Börsennews

2024 wird das Jahr, indem die Geldpolitik auf mehr als eine Art lockerer wird. Anleger wird es freuen. Eine lockerere Geldpolitik hilft wenig, wenn die Wirtschaft in ein tiefes Loch fällt. Unternehmen müssen immer noch Gewinne schreiben, um ihre Aktienkurse...

Ob man China für investierbar hält, hängt zum Teil von der politischen Einstellung ab. Unabhängig von dieser Einstellung gibt es aus wirtschaftlicher Sicht große Fortschritte. China kann aus unterschiedlichen Gründen als uninvestierbar gelten. Die...

Unilever und Nesté dominieren die Welt der Basiskonsumprodukte. Welche Faktoren beeinflussen das Geschäft der Unternehmen und was sind Stärken und Schwächen der beiden Giganten der Branche ?

In Europa stehen die Kurse heute kaum höher als im Jahr 2000. Europa wird den S&P 500 kaum schlagen. Ein ganz anderer Markt hat die Chance dafür. Man kann lange überlegen, um ein Land ausfindig zu machen, welches ähnlich gute Voraussetzungen wie...

Diese Woche war erneut von faszinierenden Entwicklungen auf dem Aktienmarkt geprägt, die mit einer positiven Note abschlossen. Der S&P 500 verzeichnete einen Anstieg von 2,2 %, während der technologieorientierte US-Index Nasdaq ebenfalls um 2,2 %...

Im Gegensatz zur ersten Reihe werden wir das Thema Zero Trust in zwei Teilen behandeln. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die grundlegenden Aspekte, während wir im nächsten Beitrag führende börsennotierte Unternehmen im Zero-Trust-Cybersecurity-Sektor...