Blogartikelbild Varta senkt die Prognose

Varta senkt die Prognose

Beim ehemaligen Börsenliebling Varta geht es aktuell drunter und drüber. Der größte Aktionär Michael Tojner verkauft kontinuierlich seine Aktien und der Kurs ist zuletzt immer weiter gefallen. Von Rekordhochs im dreistelligen Bereich ist Varta im Moment meilenweit entfernt. Jetzt hat Varta auch noch die Gewinn– und Umsatzprognose gesenkt.

Aktienverlinkung: DE000A0TGJ55

Varta ist ein deutscher Hersteller von Batterien und Akkus mit Sitz in Ellwangen, Baden-Württemberg. Das Unternehmen wurde 1887 gegründet und hat seitdem eine lange Geschichte in der Entwicklung und Produktion von Batterien für verschiedene Anwendungen, von Hörgerätebatterien bis hin zu Autobatterien. Unter anderem die kleinformatigen Lithium Zellen wurden jahrelang in den AirPods von Apple verbaut, was Varta zum Börsenliebling machte und den zwischenzeitlichen Aufstieg in den MDAX ermöglichte. Varta ist ein börsennotiertes Unternehmen und mittlerweile Teil des SDAX. Der Konzern beschäftigt mehrere tausend Mitarbeiter und hat Produktionsstandorte in Europa und Asien.

Darum wird die Prognose gesenkt

Varta passt die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 an. Der Umsatz soll zwischen 820 und 870 Millionen EUR liegen. Zuvor wurde die Spanne zwischen 850 bis 880 Millionen EUR ausgegeben. Beim EBITDA rechnet man mit einem Niveau mindestens auf Vorjahresniveau. Hauptgrund ist eine unsichere Marktentwicklung vor allem bei den kleinformatigen Lithium-Ionen Zellen, bei denen unter anderem Apple zu den wichtigsten Kunden gehört.

Zuletzt Verlust und Stellenabbau

Zuletzt musste Varta bereits einen Verlust von 200 Millionen EUR für das Geschäftsjahr 2022 verkünden. Hauptgrund war eine Abschreibung auf das Sachanlagevermögen aus dem Lithium-Ionen Knopfzellen-Bereich. Ebenfalls wurde verkündet, dass über 800 Stellen gestrichen werden.

Fazit

Varta leidet aktuell unter dem Wegfall des hochattraktiven Geschäftes mit Apple. Die Modeerscheinung der AirPods machte Varta erfolgreich, jetzt wird wegen der unsicheren Nachfrage die Prognose gesenkt. Aktuell gibt es wenig positive Nachrichten bei Varta, allerdings ist das Unternehmen eigentlich in einem Zukunftsmarkt positioniert.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos

Du willst tägliche Marktupdates, Tradingideen, Echtgelddepots und bei einer der aktivsten Tradingcommunitys dabei sein? Dann teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und tauche ein in die Welt des aktiven Handels.

Jetzt kostenlos testen

Loading...

Weitere spannende Themen

Kannst auch du mit Pennystocks Geld verdienen?
Zahlen bei Alphabet, LVMH & Tesla – gegen United Health wird ermittelt