
Über 20 % Kurspotenzial für diese Streaming-Aktie!
Während die meisten Streaming-Aktien in diesem Jahr brutal abgestürzt sind, konnte sich die Warner Music Group im Vergleich relativ gut halten. Nun stuft Hamilton Faber, Analyst von Atlantic Equities, die Aktie auf und erhöht sein Kursziel. Was sind die Gründe und wie hoch ist das Kursziel?
Die “großen Drei”
Atlantic Equities-Analyst Hamilton Faber stufte die Warner Music Group-Aktie auf “overweight” hoch und erklärte, eine aktuelle Analyse des globalen Musik-Streaming-Marktes zeige ein starkes Wachstum für Warner, das zusammen mit Universal Music und Sony Music zu den “großen Drei” gehöre.
“Die jüngsten Ergebnisse zeigen, dass Warner Music Group trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds ein solides Wachstum erzielen kann. Das 4. Quartal zeigte eine Beschleunigung des Streaming-Umsatzwachstums, da die zyklischen Rückgänge bei den Werbe-Angeboten durch neue Streaming-Angebote ausglichen werden konnten.”
Atlantic Equities-Analyst Hamilton Faber
Zudem fügte der Analyst hinzu, dass angesichts der aktuellen makroökonomischen Lage jedes Unternehmen, das nachhaltiges Wachstum liefern könne, das Interesse der Investoren auf sich ziehen werde.
Steigende Marktdurchdringung
Faber geht nun davon aus, dass die Warner Music Group von dem weltweit wachsenden Musik-Streaming-Markt profitieren wird. Laut dem Analysten wird erwartet, dass die weltweiten Musik-Streaming-Abonnements in den nächsten zehn Jahren eine durchschnittliche Wachstumsrate von zehn Prozent pro Jahr aufweisen werden. Entwicklungsmärkte sollen hierbei ein bedeutsames Wachstum liefern.
“Wir schätzen, dass die Marktdurchdringung in den Industrieländern in zehn Jahren von derzeit 30 % auf 45 % steigen wird. Die Marktdurchdringung in den Entwicklungsländern soll von 1 % auf 10 % wachsen. All dies wird weltweit zu fast einer Milliarde Premium-Abonnenten führen. Warner Music Group arbeitet eindeutig hart daran, am globalen Streaming-Wachstum zu partizipieren.”
Atlantic Equities-Analyst Hamilton Faber
Die Aktie der Warner Music Group ist in diesem Jahr um mehr als 20 % gefallen und liegt damit leicht hinter dem S&P 500 der um fast 19 % gesunken ist. Der Atlantic Equities-Analyst erhöhte sein Kursziel für die Aktie von 34 auf 41 USD. Das neue Kursziel würde einem Aufwärtspotenzial von über 20 % entsprechen.
Technische Einordnung

Die Warner Music Group-Aktie ist vom Allzeithoch im November 2021 bis zum Jahrestief um knapp 50 % eingebrochen. Der Wert konnte sich allerdings erheblich erholen und befindet sich aktuell nahe der Unterstützungslinie von ca. 33 USD. Aus charttechnischer Sicht könnte die Aktie bis auf die Marke von ca. 32 USD fallen, um dann bis an die Marke von ca. 36 USD zu steigen. Darüber wären Kursgewinne bis an die Marke von ca. 41 USD möglich.
Übrigens: Überbewertete Telekommunikations-Aktie? Dieser Analyst stuft ab!
Weitere spannende Themen