Profilbild stock3

stock3 in Börsennews

28.03.2023 12:16

Blogartikelbild TUI – Aktie halbiert sich wegen Bezugsrechtsabschlag!

TUI – Aktie halbiert sich wegen Bezugsrechtsabschlag!

Bitte nicht erschrecken! Die TUI-Aktie verliert aktuell fast die Hälfte an Wert. Das Geld ist natürlich nicht weg, die Aktie handelt heute Ex-Bezugsrecht.

Aktienverlinkung: DE000TUAG505

Was bedeutet das? Um an der Kapitalerhöhung zu partizipieren, erhält jeder Aktionär für eine Aktie auch ein Bezugsrecht. Zum Start notierten die Bezugsrechte bei rund 7 EUR und verlieren seit Xetra-Start aber deutlich an Wert.

Bezugsrechte werden separat gehandelt

Die Bezugsrechte von TUI werden unter der Wertpapierkennnummer: TUAG1E an der Börse gehandelt. Wer Aktien im Verhältnis 8 zu 3 beziehen möchte, benötigt 3 Bezugsrechte für den Bezug von 8 TUI-Aktien zum Kurs von 5,55 EUR.

Mein Kollege Daniel Kühn hat das mithilfe unseres Formeleditors ebenfalls transparent in seinem Stream auf dem stock3 Terminal erklärt. Es lohnt sich, dort vorbeizuschauen, um weitere Hintergründe zu erfahren.

Aktionäre sollten auf jeden Fall tätig werden und ihrer Bank zeitnah eine Weisung erteilen. Entweder sie verkaufen die Bezugsrechte an einer Börse, das ist jederzeit möglich, oder sie wählen eine der zahlreichen anderen Möglichkeiten.

Im Postfach findet jeder heute oder spätestens morgen auch die Möglichkeit, der Bank eine Weisung zu erteilen, um neue Aktien zu beziehen. Man kann mehr Aktien beziehen, als man Bezugsrechte besitzt (Überbezug), aber auch weniger. Ob bei einem Überbezug auch alle gewollten Aktien dann im Depot landen, ist aber ungewiss.

TUI-Chart. Quelle: stock3.com

Sollte man gar nichts tun und alles ignorieren, dann werden am letzten Handelstag zum letzten Börsenkurs die Bezugsrechte unlimitiert aus dem Depot verkauft. Oftmals ist dieser Kurs ein sehr niedriger und unattraktiv. Selbst zu handeln lohnt sich also in den meisten Fällen!

Fazit: Eine fundamentale Wertung der Kapitalerhöhung nehme ich an dieser Stelle bewusst nicht vor. Wichtig für dich als Anleger: Tue etwas! Auch Nicht-Aktionäre können Bezugsrechte handeln und kaufen und verkaufen. Aber zu bedenken ist: Die Bezugsfrist endet am 17. April 2023. Danach endet auch der Handel mit den Bezugsrechten.

Sascha Gebhard
Hier geht es zu allen meinen Beiträgen auf stock3.com

Loading...

Weitere spannende Themen

Tesla im Fokus: Einblick in den Earnings Call des ersten Quartals 2025
Unsicherheit weltweit: Gold glänzt wieder