Blogartikelbild Tonies – darum schießt die Aktie in die Höhe!

Tonies – darum schießt die Aktie in die Höhe!

Sie ist quadratisch, bunt und in immer mehr Kinderzimmern zu finden: die Toniebox. Mindestens so spannend wie die Geschichten, welche der Hörwürfel vor sich hinträllert, ist die Erfolgsstory der Tonies SE, die nun ein neues Kapitel bekommen hat. Das deutsche Unternehmen hinter der Musikbox erzielte im Geschäftsjahr 2022 ein Umsatzwachstum von 37 % und eine Profitabilität am oberen Ende der prognostizierten Gewinnspanne. Darüber hinaus erwartet das Management eine positiv bereinigte EBITDA-Marge für 2023. Wir zeigen euch die Zahlen und ein Tradingszenario.

Aktienverlinkung: LU2333563281

Was macht die Tonies SE?

Die Tonies-Gründer Patric Faßbender und Marcus Stah haben vor gut zehn Jahren eine Marktlücke ausfindig gemacht. Für Kasettenrekorder und CD-Player, die sich längst aus Kinderzimmern verabschiedet hatten, gab es keinen wirklichen Nachfolger. Also haben die beiden Familienväter etwas Innovatives entworfen: Einen quadratischen Hörwürfel mit 12 Zentimeter Kantenlänge und zwei Ohren, auf den Spielfiguren gestellt werden können. Die Toniebox ist handlich und gepolstert, damit es nicht wehtut, wenn Kinder sich daran stoßen oder sie mal durch das Zimmer pfeffern. Die Spielfiguren sind etwa daumengroß und reichen inzwischen von Benjamin Blümchen bis hin zu Lighting McQueen (Cars). Für jedes Kind ist etwas dabei.

Die Toniebox findet sich in immer mehr Kinderzimmern wieder – Quelle: pixabay.com

Die Figuren sind magnetisch und haben einen Chip eingebaut. Stellt man sie oben auf die Box, beginnt das Hörspiel. Durch leichte Schläge auf die Seite können die Kapitel bzw. Titel gewechselt und durch seitliches Kippen kann einige Sekunden vor- und zurück gespult werden. An den Tonies-Ohren kann man die Lautstärke einstellen – kinderleicht und kindgerecht. Günstig ist die praktische Box nicht: zwischen 75 und 80 EUR muss man berappen, die Spielfiguren kosten in der Regel zwischen 13 bis 18 EUR.
Inzwischen ist Tonies nach eigenen Angaben die weltweit größte interaktive Audioplattform für Kinder. Der Siegeszug durch die Kinderzimmer hält mittlerweile auch in Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Irland, Frankreich und den USA Einzug.

Auch lesenswertPerlen aus dem DAX: Munich Re

Zahlen, bitte!

Die Tonieboxen sind ein absoluter Renner, das belegen auch die neuesten Zahlen zum Geschäftsjahr 2022:

  • Der Konzernumsatz stieg dank internationaler Expansion um 37 % auf 258 Millionen EUR (Vorjahr: 188 Mio. EUR). Prognostiziert wurden 250 Millionen EUR.
  • Förmlich explodiert ist der Umsatz in den Vereinigten Staaten. Insbesondere dank der Ausweitung des Einzelhandelsgeschäfts haben sich die Einnahmen in den USA von 20 Millonen auf 66 Millionen EUR mehr als verdreifacht. Die Prognose von 52 Millionen EUR wurde deutlich übertroffen.
  • Die bereinigte EBITDA-Marge liegt mit -2,4 % am oberen Ende der Prognosespanne (-5 % bis -2 %) – trotz des schwierigen makroökonomischen Umfelds. Damit steht man ebenfalls deutlich besser da als im Vorjahr (2021: -8,1 %).
  • Vielversprechend sind auch die Prognosen. Für das Geschäftsjahr 2023 stellt die Tonies SE einen Konzernumsatz von 354 Millionen EUR in Aussicht. Der Umsatz in den Staaten soll sich nahezu verdoppeln; von 66 auf 116 Millionen EUR. Und die bereinigte EBITDA-Marge soll darüber hinaus auch positiv werden.
  • Die Tonies SE vermeldete zudem einen guten Start ins Jahr 2023. Für das erste Quartal rechnet man erneut mit einem Umsatzwachstum, das im Rahmen der erwarteten Wachstumsrate für das Gesamtjahr von 37 % liegt.
  • Bis 2025 soll der Umsatz auf rund 700 Millionen EUR anwachsen, die Gewinnmarge auf dem Heimatmarkt soll dann auf mehr als 30 % steigen und im Gesamtunternehmen 16 % betragen.
Die Umsatzzahlen zum Geschäftsjahr 2022 – Quelle: Tonies, Investor Relations.

Marcus Stahl, Mitgründer und Co-CEO von Tonies, resümierte“Wieder einmal haben wir unsere Versprechen gehalten. Und das im Jahr 2022, einem Jahr, das von zahlreichen externen Herausforderungen geprägt war. Es macht mich besonders stolz, dass Tonies nicht nur seine Umsatzprognose übertroffen, sondern auch das obere Ende der aktualisierten Profitabilitätsprognose erreicht hat. Dies zeigt die Widerstandsfähigkeit unseres Geschäftsmodells, selbst in schwierigen makroökonomischen Zeiten.”

Chart und Tradingszenario

Die Tonies-Aktie schoss an diesem Donnerstag, direkt nach Bekanntgabe der beachtlichen Geschäftszahlen, um über 19 % in die Höhe. Auf langfristige Sicht ist dieser Kurssprung aber nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein. Nach dem IPO im November 2021 ging es für die Aktie zunächst von 13,10 EUR rund 20 % gen Norden. Danach begab sich der Kurs zügig in einen starken Abwärtstrend. Im Juli 2022 hat sich ein Boden ausgebildet, vom Tief bei 3,48 EUR ging es über 60 % nach oben.

Der Chart der Tonies-Aktie von stock3.com.

Ein starkes Zeichen wäre es, wenn die Tonies-Aktie die Marke bei 6 – 6,20 EUR überwinden könnte. An diesem Widerstand ist der Kurs zwischen Ende November 2022 und Anfang Januar 2023 immer wieder abgeprallt. Die Aktie gehört auf jeden Fall auf die Watchlist!

Die Tonies-Aktie wurde heute auch im Premium Hauptkanal von Goldesel vorgestellt.
Weißer Tesla mit Berger im Hintergrund

Teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und unverbindlich

Du willst tägliche Marktupdates, Tradingideen, Echtgelddepots und bei einer der aktivsten Tradingcommunitys dabei sein? Dann teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und tauche ein in die Welt des aktiven Handels.

Jetzt kostenlos testen

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der Goldesel Trading & Investing GmbH in einer Geschäftsbeziehung stehen. Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Loading...

Weitere spannende Themen

Unsicherheit weltweit: Gold glänzt wieder
Zölle, Zölle, Zölle – gibt es nur Verlierer?