![Blogartikelbild Stocks on Fire KW07 – Neubewertung bei diesen Aktien?](https://goldeselblog.de/wp-content/uploads/2025/02/Dax-on-Fire-scaled.jpg)
Stocks on Fire KW07 – Neubewertung bei diesen Aktien?
Nach einem turbulenten Jahresstart bleibt eines festzuhalten: Die Märkte erweisen sich weiterhin als sehr robust, denn insbesondere unser pelziges und gerne als langweilig verschrienes Leittier, der DAX, eilt munter weiter von einem Hoch zum nächsten. Von Winterschlaf kann hier keine Rede sein. Nachdem nun bekannt wurde, dass US-Präsident Donald Trump in der nächste Woche wohl mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sprechen möchte, erholten sich insbesondere die zyklischen Chemieaktien am Heimatmarkt stark und könnten dem Leitindex bei einer Erholungsbewegung weiteren Rückenwind bescheren.
![](https://goldeselblog.de/wp-content/uploads/2025/02/Dax-on-Fire-1024x683.jpg)
Aufgrund der weiter anhaltenden Stärke im Leitindex sind deutsche Aktien nach wie vor einen Blick wert. In der aktuellen Ausgabe der Stocks on Fire blicken wir daher auf einige Aktien, die am Heimatmarkt spannend sein könnten. Hierbei haben einige Unternehmen auch ihre Geschäftsmodelle angepasst und vollziehen aktuell eine Neubewertung. Viel Spaß beim Lesen!
Heidelberger Druckmaschinen
Vielen als Hersteller von Wallboxen in Erinnerung geblieben ist das Unternehmen Heidelberger Druckmaschinen. Mit dem schnell wachsenden Markt wurde auch die Aktie des Heidelberger Konzerns entdeckt. Mit der Flaute am E-Automarkt wurde der Kurs aber ebenso schnell wieder auf Talfahrt geschickt. Das Hauptgeschäft liegt, wie der Name schon sagt, auf den Druckmaschinen. Dieses Geschäft hatte in den letzten Quartalen jedoch massive Wachstumsprobleme, weshalb der neue Geschäftsbereich der Wallboxen dem gebeutelten Aktienkurs zwischenzeitlich sehr guttat.
![](https://goldeselblog.de/wp-content/uploads/2025/02/Heidelberg-als-Namensgeber-fuer-Heidelberger-Druckmaschinen-683x1024.jpg)
Weitere Erholung in Sicht?
Die Aktie von Heidelberger Druck hat vom Tief zuletzt deutlich an Boden gutgemacht. Von unter 0,80 EUR ging es auf mittlerweile wieder 1,20 EUR um knapp 35 % nach Norden. Sollte der Widerstand bei 1,20 bzw. das letzte Hoch über 1,22 EUR demnächst überwunden werden, könnte der nächste Aufwärtsschub in Richtung 1,34 EUR starten.
![](https://goldeselblog.de/wp-content/uploads/2025/02/Heidelberger-Druckmaschinen-AG-1024x756.png)
Bei Goldesel Premium beobachten wir die Aktie bereits seit geraumer Zeit und so wurde Heidelberger Druckmaschinen schon zu Jahresbeginn für einen möglichen Trade vorgestellt, den man mit einer saftigen Rendite von knapp 20 % hätte eintüten können.
![](https://goldeselblog.de/wp-content/uploads/2025/02/Long-HDD-Goldesel-Premium.png)
Norma Group
Norma konnte zuletzt mit einigen Großaufträgen und einer Umstrukturierung im Konzern auf sich aufmerksam machen. Das Unternehmen trennt sich zukünftig von seinem stabilen Wassergeschäft und möchte sich verstärkt auf die Kernbereiche wie Industrielösungen und Verbindungstechnologien konzentrieren.
Erst vor wenigen Tagen wurde eine Auftragsmeldung für Tankentlüftungssysteme in Höhe von 140 Millionen EUR vermeldet. Dieser Auftrag wird allerdings auf den Zeitraum von 2026 – 2035 verteilt. Seit Mitte Dezember gab es in Summe nun aber bereits drei Großaufträge, die das Unternehmen vermelden konnte.
Charttechnischer Ausbruch
Charttechnisch haben die angekündigte Umstrukturierung und die gemeldeten Großaufträge zunächst einen Turnaround eingeleitet, der auch auf dem aktuellen Niveau noch nicht abgeschlossen sein könnte. Die Aktie konnte zuletzt über den Bereich von 16,70 EUR ausbrechen, sodass man sich bei einem kleinen Rücksetzer auf die Zone bei 16,20-16,50 noch neu positionieren könnte.
![](https://goldeselblog.de/wp-content/uploads/2025/02/NORMA-Group-SE-1024x756.png)
Hello Fresh
Die Aktie von Hello Fresh hat turbulente Zeiten hinter sich. Nach massivem Wachstum während Corona korrigierte die Aktie zuletzt massiv, hat sich aber wieder etwas gefangen. Das Unternehmen konnte zuletzt insbesondere mit Fertiggerichten in den USA wachsen, die nun auch nach Europa kommen sollen. Unter der Marke Factor75 verkauft Hello Fresh seit Februar nun auch Fertiggereichte am heimischen Markt.
Jetzt geht es richtig los (…). Kunden haben uns immer wieder gefragt, ob wir nicht etwas anbieten können, das weniger Zeit in Anspruch nimmt (…). In den nächsten zwei bis drei Jahren wird das Fertiggerichtegeschäft unser größter Wachstums-, aber auch Profitabilitätstreiber sein”,
Firmenchef Dominik Richter im Gespräch mit dem Handelsblatt
![](https://goldeselblog.de/wp-content/uploads/2025/02/Kochboxen-von-Hello-Fresh-1-683x1024.jpg)
Diese Aufwärtsbewegung ist FRESH
Die Aktie von Hello Fresh hat sich von im Tief unter 4,50 EUR auf mittlerweile über 11,50 EUR erholt. Die runde 13 EUR-Marke war zuletzt ein hartnäckiger Widerstand und aktuell verläuft auch noch die 50-Tagelinie über dem Kurs.
![](https://goldeselblog.de/wp-content/uploads/2025/02/HelloFresh-SE-1024x756.png)
Der Rücksetzer auf die Unterstützung bei 10 EUR war rückblickend betrachtet allerdings eine gute Gelegenheit neu einzusteigen. Die Idee wurde ebenfalls bei Goldesel Premium geteilt. In diesem Zusammenhang ist unser Profitrader Marc auch nochmal auf die Neuausrichtung des Konzerns eingegangen.
![](https://goldeselblog.de/wp-content/uploads/2025/02/Hello-Fresh-Idee-bei-Goldesel-Premium.png)
Ein Neueinstieg scheint auf dem aktuellen Niveau eher schwer. So sollte man entweder einen erneuten Rücksetzer in den Bereich um 10 EUR oder einen Ausbruch über 13 EUR abwarten.
Lanxess
Wie auch die anderen Chemiekonzerne hatte Lanxess zuletzt deutlich unter den hohen Energiekosten und der allgemeinen wirtschaftlichen Schwäche zu leiden. Wie kaum eine andere Industrie würde die Chemieindustrie wohl von einem Ende des Krieges in der Ukraine und einem Aufschwung der deutschen und europäischen Wirtschaft profitieren. Die letzten Konjunkturdaten aus Deutschland lassen etwas hoffen und die anstehende Wahl lässt wohl auch einige Investoren daran glauben, dass die schlechte wirtschaftliche Lage mittelfristig verbessert werden könnte.
Range-Breakout?
Die aktuelle Handelsrange könnte bei Lanxess bald nach oben verlassen werden. Die Aktie hat zwar bereits am Widerstandsbereich zwischen 29 und 30 EUR reagiert, könnte aber bei weiteren positiven Signalen der Wirtschaft oder von geopolitischer Seiten erneut zum Range-Breakout ansetzen und gehört damit, wie viele weitere Chemieaktien, definitiv auf die Watchlist.
![](https://goldeselblog.de/wp-content/uploads/2025/02/LANXESS-AG-1024x756.png)
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte
Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert (Norma, Hello Fresh). Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der Goldesel Trading & Investing GmbH in einer Geschäftsbeziehung stehen. Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.
Weitere spannende Themen