Blogartikelbild Rheinmetall profitiert weiter von unsicherer Lage

Rheinmetall profitiert weiter von unsicherer Lage

Sowohl gestern, als auch heute verkündete der Rüstungskonzern Rheinmetall neue Aufträge. Das Unternehmen profitiert weiter von dem Krieg in der Ukraine, der in vielen Ländern zu höheren Militärausgaben führt. Auch der Blick vieler Menschen auf das Militär im Allgemeinen scheint sich gewandelt zu haben. Waffen zur Selbstverteidigung werden mittlerweile deutlich weniger unmoralisch gesehen. Diese Ansicht wird auch in mehreren Expertenrunden vertreten.

Folgende Aufträge gab es für Rheinmetall

Gestern gab Rheinmetall bekannt, einen Rahmenvertrag über 576 Millionen EUR für die Lieferung von Munition für den Puma abgeschlossen zu haben. Der Puma ist ein Schützenpanzer, der von Krauss-Maffei-Wegmann und Rheinmetall entwickelt wurde.

Zusätzlich wurde heute bekannt gegeben, dass das Flugabwehrsystem Skynex an internationale Kunden ausgeliefert wurde. Auch hier lag der Gesamtwert mit 182 Millionen EUR im dreistelligen Millionenbereich.

Rheinmetall profitiert von unsicherer Lage

So lange der Krieg in der Ukraine tobt, muss sich Rheinmetall keine Sorgen um das Geschäft machen. Es werden tendenziell immer mehr und immer größere Waffen aus dem Westen in die Ukraine geschickt. Zuletzt gab es auch Berichte, dass Deutschland nach dem Wunsch der USA mehr Panzer in die Ukraine liefern solle. Auch von dieser Konstellation würde Rheinmetall profitieren

Analysten bleiben optimistisch

Vor drei Tagen hat JPMorgan das Kurziel bei 265 EUR belassen. Pessimistischer ist die Bank of America mit einem Kursziel von 195 EUR. Warburg Research hat das Kursziel nach dem Kapitalmarkttag am 23. November auf 225 EUR erhöht. Auch die HSBC hält noch eine etwa 20 % Kurssteigerung für möglich und sieht das Kursziel bei 244 EUR.

Am Chart ist unschwer zu erkennen, wann der Krieg in der Ukraine ausgebrochen ist. Die Aktie hat sich seit diesem Zeitpunkt mehr als verdoppelt.

Siehe auch: Baird-Analyst: Short Squeeze bei dieser Cloud-Aktie dank starker Ergebnisse ?

Loading...

Weitere spannende Themen

33 % Kurspotential bei dieser KI-Aktie! Kommt jetzt die große Rallye?
Steht der Siemens-Konzern vor einem großen Umbruch?