
Quartalszahlen: Zalando wächst wieder
Der E-Commerce Pionier im Mode-Bereich wächst wieder. Nach einem äußerst schwierigen Jahr legt Zalando durchwachsene Quartalszahlen vor. Es hätte aber auch schlimmer kommen können.
Finanzchefin Sandra Dembeck sieht das Konsumklima an einem neuen Tief angekommen. Das führt auch zu Zurückhaltung beim Shopping von Klamotten und trübt die Stimmung in der Branche ein. Der Umsatz von Zalando lag im dritten Quartal mit 2,35 Mrd. EUR etwas über dem Vorjahresniveau, aber unter dem Analystenkonsens. Erfreulich ist dabei, dass Zalando zum ersten Mal die Marke von 50 Millionen aktiven Kunden knacken konnte.
Das EBIT verbesserte sich mit 13,5 Mio. EUR etwas im Vergleich zum Vorjahr (9,8 Mio. EUR). Allerdings weitete Zalando insgesamt die Verluste aus. Unter dem Strich stand ein Minus von 35,4 Mio. EUR. Auch die Lagerbestände wurden erhöht.
Für das Gesamtjahr erwartet Zalando ein Ergebnis am unteren Ende der Spanne. Die gute Nachricht war für viele wohl hier, dass Zalando die Prognose nicht senken muss. Analysten von JPMorgan sprechen von Erleichterung. Auch die Baader Bank spricht davon, dass die Zahlen nicht so schlimm sind wie befürchtet. Im Börsenhandel kann Zalando erstmal zulegen.

Siehe auch: Shop Apotheke bestätigt mit Quartalszahlen die Prognose: Kommt es zur Bodenbildung?
Weitere spannende Themen