
Piper Sandler-Analyst hält dieses Werbeunternehmen für unterbewertet!
Aufgrund steigender Zinsen, Inflation und makroökonomischer Schwäche, wurden Unternehmen aus dem Werbemarkt besonders stark abgestraft. Doch der Piper Sandler-Analyst Matt Farrell hält die The Trade Desk-Aktie für unterbewertet und sieht ein Aufwärtspotenzial von 30 %.
Starke Partnerschaften und moderne Plattform
Am gestrigen Handelstag nahm der Piper Sandler-Analyst Matt Farrell die Coverage der The Trade Desk-Aktie mit einem “overweight“-Rating auf und vergab ein Kursziel von 60 USD.
Das Unternehmen bietet Werbekunden eine moderne digitale Plattform zur Erstellung und Verwaltung ihrer Kampagnen. Anfang des Jahres gab The Trade Desk zudem bekannt, dass es eine erweiterte Werbetechnologievereinbarung mit Walt Disney getroffen hat.
“Es ist an der Zeit, The Trade Desk zu kaufen. Wir sind der Meinung, dass die makroökonomische Unsicherheit weiterhin ein Risiko darstellen wird, wobei The Trade Desk dagegen nicht immun ist. Wir glauben jedoch, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um das breitere Marktumfeld zu übertreffen.”
Piper Sandler-Analyst Matt Farrell
Langfristig vom Trend profitieren
Farrell ist der Meinung, dass das Werbetechnologie-Unternehmen von dem langfristigen Trend zur personalisierten digitalen Videowerbung profitieren wird. Der Analyst weist außerdem darauf hin, dass der Umsatz von The Trade Desk in diesem Jahr voraussichtlich um mehr als 30 % wachsen wird.
“Wir sind der Meinung, dass der Bedarf an datengesteuertem und programmierbaren Werbe-Targeting nur noch weiter zunehmen wird. The Trade Desk ist nicht nur heute führend, sondern treibt die Branche auch weiter voran.”
Piper Sandler-Analyst Matt Farrell
Die Aktien von The Trade Desk sind in diesem Jahr um etwa 50 % gefallen, während der Nasdaq einen Rückgang von 33 % verzeichnete.
Technische Einordnung

Die The Trade Desk-Aktie befindet sich aktuell unter der 50-Tage-Linie und nur noch 14 % vom Jahrestief entfernt. Bisher konnte die 40 USD-Marke im Jahresverlauf immer gehalten werden. Sollte das Jahrestief nicht halten, wäre das Allzeithoch vor dem Covid-Crash bei ca. 33 USD die nächste Unterstützung. Damit ein neuer Aufwärtstrend entstehen kann, müsste die The Trade Desk-Aktie nachhaltig über die Abwärtstrendlinie steigen.
Siehe auch: Über 100 % Aufwärtspotenzial für diesen EV-Hersteller!
Weitere spannende Themen