Profilbild Florian Behlau

Florian Behlau in Börsennews

29.07.2025 08:56

Blogartikelbild Kannst auch du mit Pennystocks Geld verdienen?

Kannst auch du mit Pennystocks Geld verdienen?

Alle paar Monate ist sie plötzlich wieder da: die Meme‑Stock‑Mania. Irgendein kleiner Wert explodiert, meist ohne wichtigen fundamentalen Grund und zieht binnen Stunden ein Heer von Privatanlegern an. Die Zocker, von Foren wie Reddit bis hin zu Plattformen wie TikTok, skandieren euphorisch „to the moon“. Namen wie GameStop, AMC oder jüngst auch Kohl’s, Opendoor und Krispy Kreme tauchen auf einmal in jedem Börsen-Feed auf. Die Kurse schießen hoch, oft 50 % oder mehr an einem einzigen Tag – doch genauso schnell ist der Spuk meist auch wieder vorbei.

Ein untrügliches Warnsignal dabei: Sobald Handelsblatt, Der Aktionär oder eben auch wir mit diesem Artikel über den Trend berichten, ist die große Bewegung oft schon auf dem Rückzug. Wer dann noch einsteigen will, kommt meist zu spät. Trotzdem bleibt die Frage: Kann man als „normaler“ Anleger tatsächlich mitmischen – oder ist das Ganze nur ein Glücksspiel mit besserem Marketing?

Was sind Penny- und Meme-Stocks überhaupt?

Pennystocks klingen erstmal harmlos – günstige Aktien für kleines Geld. Tatsächlich handelt es sich meist um Unternehmen mit extrem niedriger Marktkapitalisierung, schwacher Liquidität und kaum belastbaren Kennzahlen. Sie notieren oft unter 5 Dollar, teilweise sogar nur im Centbereich. Wer hier einsteigt, wettet eher auf Volatilität als auf nachhaltiges Wachstum.

Meme Stocks sind ein Sonderfall. Sie leben nicht von stabilen Bilanzen oder Wachstumsperspektiven, sondern von Internet-Hypes. Reddit-Foren wie r/wallstreetbets, TikTok-Videos und YouTube-Livetrades zünden damit die Kursrakete – oft befeuert durch hohe Shortquoten, die einen sogenannten Short Squeeze auslösen können.

Was ist ein Short-Squeeze?

Wenn viele Investoren, hauptsächlich große Hedge-Funds, auf fallende Kurse wetten (shorten) und der Kurs stattdessen steigt, müssen sie ihre Positionen hektisch zurückkaufen – das treibt den Kurs noch höher. Genau das passierte 2021 ganz extrem bei GameStop, AMC und aktuell bei Opendoor oder Beyond Meat.

Solche Hypes halten selten länger als ein paar Tage. Wer spät aufpringt, bleibt oft auf dem Rückweg sitzen. Trotzdem üben sie eine enorme Anziehungskraft aus – vor allem auf Anleger, die vom schnellen Geld träumen.

Meme-Aktien Juli 2025: Was ist DORK?

Wenn gleich vier Aktien gleichzeitig explodieren und dabei auch noch zufällig ein lustiges Akronym ergeben, ist das Reddit-Börsenhype in Reinform – willkommen bei den DORKs: DNUT, OPEN, Rocket und Kohl’s.

Gerade erleben wir ein klassisches Meme-Stock-Revival. Opendoor legte in wenigen Tagen um bis zu 900 % zu – ausgelöst durch einen Tweet des Fondsmanagers Eric Jackson, der auf X ein absurd hohes Kursziel in den Raum stellte. Was folgte: Reddit-Foren wie r/WallStreetBets liefen heiß, die Optionen explodierten, der Kurs auch.

Aktienverlinkung: US6837121036
OpenDoor Technologies
1H Chart seit Anfang Juli | Quelle: stock3

Auch Krispy Kreme geriet ins Visier – ein hoher Shortfloat und der Nostalgie-Faktor der Donut Marke sorgten für Euphorie. Die Aktie sprang stellenweise um bis 75 % in 2 Tagen, befeuert durch wild diskutierte Screenshots auf Discord, Reddit und Co.

Aktienverlinkung: US50101L1061
Krispy Kreme
1H Chart seit Anfang Juli | Quelle: stock3

Bei Kohl’s das gleiche Bild: hohe Shortquoten, ein paar viral gehende Memes und plötzlich war das Papier in aller Munde. Innerhalb von 48 Stunden schoss der Kurs um 115 % nach oben, nur um ebenso schnell wieder einen Großteil der Gewinne abzugeben.

Aktienverlinkung: US5002551043
Kohl's Corp
1H Chart seit Anfang Juli | Quelle: stock3

Allen drei Fällen gemein: Fundamentale Gründe? Kaum. Dafür jede Menge Spekulation und Gruppendynamik, gut zu erkennen am explosionsartig gestiegenen Handelsvolumen. Alle wollen “früh genug dabei sein”. Doch auch hier erkennt man sehr gut, dass die 1H-Kerze im Chart mit dem höchsten Volumen in allen drei Fällen tiefrot ist. Viele Trader haben möglicherweise Geld verbrannt.

Beispiel aus Goldesel Premium: Krispy Kreme

Sind Meme-Stocks also nur was für Zocker? Vielleicht. Aber bei uns im Goldesel Premium Discord wird getradet mit Plan – und unsere Trader teilen ihre Gedanken transparent mit der Community.
So wie Berlich, der nicht nur aktiv im Discord ist, sondern auch bei unseren Goldesel Seminaren als erfahrener Trader mitwirkt.

Am 23. Juli 2025 griff er bei Krispy Kreme (Ticker: DNUT) zu – ein typischer Memestock, getrieben durch Reddit, hohe Shortquote und charttechnische Dynamik. Der Einstieg kam bei 4,96 $, mit einem Stop unter 4,80 USD.

Krispy Kreme Trade mit Stop Loss
Klare Kommunikation und ein konkretes Setup mit engem Stop Loss bei uns im Goldesel Premium

Nur ungefähr eine Stunde später: Der Kurs zieht an – erste Teilgewinne werden bei 5,25 USD realisiert.

Teilverkauf Krispy Kreme
Erste Teilgewinne werden realisiert

Kurz danach folgt der nächste Schub – bei 5,70 USD geht der Großteil der Position raus:

Teilverkauf Krispy Kreme

Einschätzung von Berlich:

Eine hohe Volatilität ist die Grundvoraussetzung für’s Trading. Insbesondere im Intraday-Bereich bieten Memestocks zurzeit wieder spannende Möglichkeiten. Es ist definitiv kein Bereich in dem sich Anfänger mit der Hoffnung auf schnelles Geld versuchen sollten, aber mit Erfahrung bieten diese Aktien und Bewegungen sehr große Chancen – natürlich aber auch stets mit erhöhtem Risiko. Wichtig sind vor allem mentale Stärke (rational bleiben trotz irrationaler Bewegungen), Erfahrung im kurzfristigen Trading und auch ein professioneller Broker.

Christian Berlich | Trader für Goldesel Premium
premium-teaser
Werde einer von uns:
Goldesel Premium
  • Einblick in alle Premium Trades & Depots
  • Baue dir finanziellen Wohlstand auf durch exklusive Lerninhalte, Guides & Video-Kurse
  • Monatliches Premiumabo

Chancen vs. Risiken

Meme- und Pennystocks bieten extremes Potenzial – aber ebenso extremes Risiko. Wer mitspielen will, sollte genau wissen, worauf er sich einlässt:

Chancen

  • Schnelle Gewinne: Innerhalb weniger Stunden oder Tage sind hohe zweistellige Prozentgewinne möglich.
  • Short Squeeze-Potenzial: Bei hoher Shortquote kann plötzlicher Kaufdruck zu explosiven Kursanstiegen führen.
  • Trader-Paradies: Hohe Volatilität bietet ideale Bedingungen für kurzfristige Setups – perfekt für erfahrene Daytrader.

Risiken

  • Extreme Volatilität: Kurse schwanken heftig – oft ohne nachvollziehbaren Grund.
  • Stimmungsgetrieben: Reddit, Twitter & Co. entscheiden über Auf und Ab – nicht Zahlen oder Bilanzen.
  • Absturzgefahr: Wer zu spät einsteigt oder ohne Stop handelt, kann schnell tief im Minus landen.
  • Nicht für Anfänger: Ohne Erfahrung und Risikomanagement ist der Totalverlust oft nur einen Trade entfernt.

Fazit: Meme-Stocks sind kein Investment – sondern kontrolliertes Zocken. Wer mitmacht, braucht starke Nerven, klare Regeln und sollte nur mit Spielgeld handeln.

Fazit: Wie kannst du sinnvoll vorgehen?

Wenn du dich trotz der Risiken in das Abenteuer Meme- oder Pennystocks stürzen willst, dann mit Plan – nicht mit Hoffnung. Wichtig ist, dass du klare Regeln für Einstieg, Ausstieg und Positionsgröße hast.

Hier ein paar Grundprinzipien, die sich bewährt haben:

  • Verwende nur „Spielgeld“: Investiere nur Beträge, deren Verlust du emotional und finanziell verkraften kannst.
  • Setze enge Stops: Begrenze Verluste konsequent – ohne Stop-Loss wird aus spekulativ schnell fatal.
  • Nimm Gewinne mit: Niemand wird am Hoch verkaufen – aber Teilverkäufe sichern dir realisierte Gewinne.
  • Nutze Communitys, aber denke selbst: Discord, Reddit & Co. liefern Impulse – die Entscheidung triffst du.
  • Sei schnell – und diszipliniert: Diese Hypes sind kurzlebig. Wer zögert, kann viel verlieren.

Am Ende ist das Wichtigste: Lass dich nicht von der Gier treiben – sondern handle nach einem System, das zu dir passt. Dann kannst du auch in wilden Märkten ruhig bleiben.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Loading...

Weitere spannende Themen

Altcoin-Rallye 2025: Diese Kryptowährungen stehen vor dem Ausbruch
NVIDIA auf 4 Billionen – wie viel Potenzial bleibt noch?