
Jefferies-Analyst: Abstufung dieser Social Media-Aktie!
Social Media-Aktien hatten es im Jahr 2022 alles andere als einfach. So belasteten gekürzte Werbebudgets, Konkurrenzdruck und eine schwächelnde Weltwirtschaft die Unternehmen. Snap kam ebenfalls übel unter die Räder – und nun stufte der Jefferies-Analyst James Heaney die Aktie des Foto-Messengerdienstes auch noch herab.
Einstelliges Umsatzwachstum
Heaney bewertete die Social Media-Aktie nicht mehr mit “Buy“, sondern mit “Hold” und schrieb in einer Mitteilung an seine Kunden, dass ein schwieriges makroökonomisches Umfeld das Umsatzwachstum von Snap im nächsten Jahr unter Druck setzen dürfte.
Während die Wall Street-Analysten mit einem Umsatzwachstum von 9 % im Jahr 2023 rechnen, geht der Jefferies-Analyst von einem Wachstum von nur 2 % aus.
“Wir glauben, dass Snap weiterhin mit mehreren Gegenwinden konfrontiert sein wird, einschließlich der Änderungen an der Privatsphäre in iOS 14.5, einem sich verschlechternden Makrobild und einem intensiven Wettbewerb.”
Jefferies-Analyst James Heaney
80 % Kursverlust in diesem Jahr
Aufgrund der vielen negativen Einflüsse ist die Snap-Aktie in diesem Jahr um fast 80 % gefallen. Der Analyst meint, dass dieser Rückgang die Snap-Aktie nach unten schützen würde, wenn es dem Unternehmen nicht an Rentabilität und klaren Produktkatalysatoren mangele.
Das Kursziel des Analysten beläuft sich nach der Senkung auf 10 USD. Da die Snap-Aktie bereits erhebliche Kursrückgänge in diesem Jahr erlebt hat, würde das Kursziel einen bescheidenen Anstieg von 5 % bedeuten.
“Wir sind der Meinung, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis von Snap angesichts unserer gedämpften Erwartungen für das Umsatzwachstum in den nächsten Jahren verglichen mit der Konkurrenz gering bleiben sollte.”
Jefferies-Analyst James Heaney
Technische Einordnung

Die Snap-Aktie ist seit dem Hoch aus November 2021 in einem brutalen Abwärtstrend. Aktuell befindet sich der Wert am unteren Ende der Range zwischen 12 und 7,70 USD. Sollte die Unterstützungslinie am Jahrestief nicht halten, wären weitere Kursverluste möglich, solange kein neuer Boden in Sicht ist.
Weitere spannende Themen