Profilbild Sebastian Paufler

Sebastian Paufler in Trading-Ideen

30.03.2023 11:21

Blogartikelbild Intuitive Surgical – ist die Korrektur vorbei?

Intuitive Surgical – ist die Korrektur vorbei?

Intuitive Surgical (Ticker: ISRG) konnte sich der allgemeinen Marktkorrektur des Jahres 2022 nicht entziehen und verlor in der Spitze mehr als 50 % an Wert. Nach einer massiven Erholung vom Verlaufstief folgte seit Jahresanfang ein neuerliches “Luft holen”. Diese Abwärtsbewegung wurde kürzlich erneut dynamisch verlassen. Nun könnte der Kurs wieder in den Aufwärtstrend übergehen, wobei einige wichtige Kursmarken zu beachten sind.

Aktienverlinkung: US46120E6023

Minimal-invasive Operationen mit Da Vinci

Intuitive Surgical ist ein Medizintechnikunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von chirurgischen Robotersystemen spezialisiert hat. Diese Robotersysteme werden bei minimal-invasiven Operationen in Krankenhäusern und chirurgischen Zentren auf der ganzen Welt eingesetzt.

Das Hauptprodukt von Intuitive Surgical ist das Da Vinci Chirurgiesystem. Dieses besteht aus drei Komponenten: dem eigentlichen Roboter mit mehreren Armen und Instrumenten, einer Art Konsole, und einem Wagen („Vision Cart“). Der Roboter hält die chirurgischen Instrumente. Die Konsole ist die Steuerungseinheit, von welcher der Chirurg die Arme bedient. Der Wagen ist die Kommunikationsschnittstelle zwischen dem Chirurgen und dem Roboter.

Das Unternehmen erzielt seine Einnahmen in erster Linie durch den Verkauf seines Da Vinci Chirurgiesystems. Dieses kann mehrere Millionen Dollar pro Stück kosten.

intuitive-surgical-aktie-da-vinci
Der Da Vinci Roboter ist das Kernprodukt von Intuitive Surgical und unterstützt Chirurgen bei minimal-invasiven Operationen (Quelle: www.intuitive.com)

Tradingsszenario zu Intuitive Surgical

Ende Dezember 2021 tastete sich Intuitive Surgical zum bisher letzten Mal an das bisherige Allzeithoch bei etwa 369 USD heran. Bis Oktober 2022 verlor der Kurs über 50 % an Wert und markierte bei etwa 180 USD das aktuelle Verlaufstief.

Von diesem Verlaufstief schoss der Kurs innerhalb von 8 Wochen auf 285 USD hoch und prallte an diesem Widerstandsbereich ab. Danach folgte ein Rücklauf bis auf einen Unterstützungsbereich bei rund 222 USD. Diese beiden Bewegungen haben den Abwärtstrend vom ATH gebrochen (höheres Hoch, höheres Tief).

Seit Mitte März ist der Kurs in eine erneute Aufwärtsbewegung übergegangen. Die Abwärtstrendlinie vom Zwischenhoch bei 285 USD wurde bereits durch eine sehr dynamische Aufwärtsbewegung gebrochen. Aktuell hängt der Kurs über einem Volumencluster, welches im Bereich 240 – 250 USD auszumachen ist. Sollte dies als Unterstützung ausreichen, gilt es zunächst das letzte Hoch bei 258 USD zu überwinden (ebenfalls Volumencluster). Danach wäre ein Anlauf an und im Idealfall auch der Ausbruch über die nächste Widerstandszone bei rund 285 USD denkbar.

Solange der Kurs nicht unter das letzte Zwischentief bei 222 USD fällt, hätte der mittelfristige Aufwärtstrend weiter Bestand. Zwischen dem aktuellen Kurs und dem Zwischentief können noch die 50-Tage-Linie und die 200-Tage-Linie als Bremsbereiche dienen.

Falls es spätestens im Bereich bei 222 USD zu einer erfolgreichen Bodenbildung kommt, könnt man mit folgendem Knock-Out-Zertifikat von einer neuen Aufwärtsbewegung profitieren: DW6DPE.

Intuitive-Surgical-isrg-chart-technische-analyse
Aktuell hängt der Kurs von Intuitive Surgical knapp über einem Volumencluster, welches als Ausgangspunkt für eine Aufwärtsbewegung zum Zwischenhoch ausreichen könnte.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der Goldesel Trading & Investing GmbH in einer Geschäftsbeziehung stehen. Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Loading...

Weitere spannende Themen

Stocks on Fire KW18 – Turnaround-Aktien vor dem Start?
Stocks on Fire KW16 – Swingtrading ist sinnlos geworden!