Blogartikelbild Indien überholt China

Indien überholt China

Zumindest bei der Bevölkerungszahl zieht Indien diesen Monat an China vorbei. Bis 2030 strebt der Subkontinent an, bei der Wirtschaftsleistung an Deutschland und Japan vorbeizuziehen. Indien ist bereits die 5. größte Volkswirtschaft der Welt.

Aktienverlinkung: IE00BZCQB185

In den letzten Jahren hat Indien eine bemerkenswerte wirtschaftliche Entwicklung durchgemacht. Das Land hat eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt, mit einem jährlichen Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von etwa 7 % in den letzten Jahren.

Indiens Wirtschaft ist geprägt von einer wachsenden Mittelschicht, einem aufstrebenden Technologiesektor und einem starken Dienstleistungssektor. Die indische Regierung hat in den letzten Jahren auch eine Reihe von Initiativen zur Förderung der Wirtschaft und zur Erleichterung des Geschäftsklimas ergriffen.

Einige Herausforderungen bleiben jedoch bestehen, darunter eine hohe Arbeitslosigkeit, eine ungleiche Einkommensverteilung und eine unzureichende Infrastruktur. Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie die indische Wirtschaft schwer getroffen, was zu einem Rückgang des Wachstums und zu anderen wirtschaftlichen Herausforderungen geführt hat.

Blick auf die Entwicklung Indiens nach Corona

Während Corona gab es einen starken BIP-Rückgang in Indien. Allerdings erholte sich die Volkswirtschaft davon. Während im letzten Jahrzehnt die Wachstumsraten bei etwa 7 % lagen, soll Indien in den 20er Jahren um etwa 6 % pro Jahr wachsen.

Zuletzt schockte ein Finanzskandal den Aktienmarkt

Viel von dem zukünftigen Wachstum ist schon am Aktienmarkt in Indien eingepreist. Klassische Bewertungs-Multiples wie das KGV sind hier besonders hoch. Allerdings gab es zuletzt einen großen Wirtschaftsskandal um den Unternehmer und zwischenzeitlich drittreichsten Mann der Welt Gautam Adani. Der Shortseller Hindenburg Research hatte den Unternehmen rund um ihren Chef Adani unter anderem Korruption und eine instabile Bilanz vorgeworfen. Dadurch sank das Investorenvertrauen im gesamten Land und auch weltweit. Langfristig könnte das eventuell eine Einstiegschance in den indischen Markt sein.

Teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und unverbindlich

Du willst tägliche Marktupdates, Tradingideen, Echtgelddepots und bei einer der aktivsten Tradingcommunitys dabei sein? Dann teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und tauche ein in die Welt des aktiven Handels.

Jetzt kostenlos testen

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Loading...

Weitere spannende Themen

Der X-Faktor bei Goldesel
Immobilien Aktien wieder unter Druck – Wann geht es bergauf?