
Indexänderungen – Porsche steigt für Puma in den DAX auf
Alle drei Monate wird entschieden, welche Unternehmen in die größten Deutschen Indizes DAX, MDAX, SDAX und TecDAX aufgenommen werden, beziehungsweise welche Firmen diese verlassen müssen. Die Änderungen folgen einem streng geregelten Ablauf, da sich die Anpassungen häufig auf die Kurse der einzelnen Aktien auswirken. Die Deutsche Börse ist für die regelmäßigen Überprüfungen verantwortlich und teilte am späten Montagabend folgende Änderungen mit:
Mit der Porsche AG wird neben BMW, Volkswagen und Mercedes Benz ein weiterer Autobauer in den DAX aufgenommen. Folgerichtig verliert der Sportartikelhersteller Puma am Ende des Jahres nicht nur seinen CEO (wechselt zu Adidas), sondern auch noch seinen Platz im Deutschen Leitindex. Im MDAX verdrängt Puma den Batteriehersteller Varta, der in den Nebenwerteindex SDAX absteigt. Im SDAX verliert der Modehändler About You seinen Platz aufgrund des Abstiegs von Varta. Des Weiteren werden der im SDAX gelistete Bioethanolhersteller Verbio und die im MDAX notierte Deutsche Wohnen die Plätze tauschen. Neu in den SDAX aufgenommen werden der Chiphersteller Elmos Semiconductor und die Tochtergesellschaft des US-Telekomausrüsters ADTRAN – ADVA notiert. Im Gegenzug müssen der Spezialpharma-Anbieter und -Großhändler Medios und der Immobilienentwickler Instone den Index für Nebenwerte verlassen.
Die genannten Änderungen treten noch vor Weihnachten am 19. Dezember 2022 in Kraft.
Weitere spannende Themen