
George Soros hat eine neue Lieblingsaktie
Das Family Office des legendären Hedgefondsmanagers George Soros hat im vierten Quartal die Aktie eines biopharmazeutischen Unternehmens neu ins Depot gekauft, die mit knapp 5 % die größte US-Aktienposition am Ende des Quartals war.
Soros Fund Management, das Family Office von George Soros, ist im vierten Quartal im großen Stil bei den Aktien des biopharmazeutischen Unternehmens Horizon Therapeutics eingestiegen, wie die nun veröffentlichten 13-F-Filings von Soros Fund Management zeigen.
Horizon Therapeutics hat sich auf die Entwicklung von Therapien bei seltenen Erkankungen spezialisiert und steht vor einer Übernahme durch Amgen, allerdings notierte die Aktie zuletzt mit einem deutlichen Abschlag gegenüber dem angebotenen Übernahmepreis von 116,50 USD je Aktie. Die US-Wettbewerbsbehörde Federal Trade Commission (FTC) hatte jüngst zusätzliche Informationen zu der geplanten Übernahme angefordert.

Bei dem Kauf der Aktie durch Soros könnte es sich um eine Spekulation darauf handeln, dass die Übernahme tatsächlich vollzogen wird, möglicherweise auch zu einem höheren Angebotspreis. Dies wird auch als “Merger Arbritrage” bezeichnet. Eine Erläuterung der Strategie finden Sie in dem folgenden PLUS-Artikel: Risikolose Börsengewinne durch Übernahmen?
Neu ins Depot kaufte Soros Fund Management im vierten Quartal außerdem die Aktien des Unternehmens Vail Resorts, das 41 Skigebiete besitzt und Hotels in der jeweiligen Umgebung betreibt.

Bei zahlreichen Aktien kaufte Soros Fund Management außerdem zu, vergrößerte also die bestehenden Aktienpositionen. Dies betraf die Aktien des Google-Mutterkonzerns Alphabet, des Medien- und Streamingkonzerns Walt Disney, des Reisedienstleisters Booking Holdings und des Börsenbetreibers Cboe Global Markets.
Reduziert hat Soros Fund Management unterdessen Positionen in Amazon, Rivian Automotive, Nike und D.R. Horton. Ganz verkauft wurden Aktienpositionen in Zoom Video Communications, Bank of New York Mellon, Agree Realty und Las Vegas Sands.
Die folgende Tabelle zeigt die sieben größten US-Wertpapierpositionen von Soros Fund Management zum Ende des vierten Quartals laut den nun veröffentlichten 13-F-Filings:
Aktie | Anteil am Depotvolumen |
Horizon Therapeutics | 4,49 % |
Rivian Automotive | 3,65 % |
iShares Corporate Bond ETF | 3,52 % |
First Horizon | 2,89 % |
Alphabet (Class-A-Aktie) | 2,14 % |
Put-Optionen auf iShares High-Yield-ETF | 2,03 % |
Put-Optionen auf S&P-500-ETF | 1,98 % |
George Soros, hatte sich vor allem mit seinen Spekulationen gegen das britische Pfund Anfang der 90er Jahre einen legendären Ruf erarbeitet.
Großinvestoren mit mehr als 100 Milliarden Dollar an verwalteten Geldern müssen 45 Tage nach dem Ablauf eines Quartals ihre Positionen in den sogenannten 13F-Filings veröffentlichen.
Oliver Baron / stock3
Weitere spannende Themen