Profilbild stock3

stock3 in Börsennews

23.04.2024 17:19

Blogartikelbild GENERAL MOTORS – Jetzt einsteigen?

GENERAL MOTORS – Jetzt einsteigen?

Aktienverlinkung: US37045V1008

Der Umsatz wuchs im ersten Quartal 2024 um 7,6 % gegenüber dem Vorjahresquartal auf 43,01 Mrd. USD, womit die Analystenschätzungen von 40,67 Mrd. USD deutlich übertroffen wurden. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) erhöhte sich um 1,8 % auf 3,87 Mrd. USD. Unter dem Strich verbesserte sich das den Aktionären zurechenbare Nettoergebnis um 24,4 % auf 2,98 Mrd. USD, wie General Motors (GM) am Dienstag mitteilte. Der Gewinn je Aktie legte von 1,69 USD auf 2,56 USD und auf bereinigter Basis von 2,21 USD auf 2,62 USD zu, während Analysten nur mit 2,12 USD gerechnet hatten.

Anders als beispielsweise Tesla profitierte GM im ersten Quartal von einer starken Nachfrage nach seinen Produkten. So habe man an Marktanteilen gewonnen, obwohl man deutlich weniger Kaufanreize als im Branchenschnitt gesetzt habe, schrieb GM-Chefin Mary T. Barra in ihrem Brief an die Aktionäre.

Wachstum, günstige Bewertung, Aufwärtstrend

Die Einzelhandelsverkäufe in den USA wuchsen um 6 % und der Gesamtumsatz konnte über die vergangenen 24 Monate mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 15 % gesteigert werden, so GM.

Besonders rasant wuchs der Absatz beim kompakten Crossover-SUV Chevrolet Trax. Hier wurde im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzanstieg von 481 % verzeichnet, obwohl laut GM kaum Kaufanreize gesetzt wurden. Auch beim Buick Envista wurde ein Rekordumsatz verzeichnet. Mehr als verdoppeln konnte GM den Umsatz auch beim Pick-up GMC Canyon. Beim Elektromodell Ultium wuchsen Produktion und Großmarktabsatz um 74 % gegenüber dem Vorquartal. Im zweiten Halbjahr soll sich die Ultium-Produktion weiter beschleunigen, zudem sieht sich GM auf Kurs im zweiten Halbjahr 2024 mit dem Ultium schwarze Zahlen zu schreiben.

Auf Sicht der vergangenen 24 Monate konnte GM mehr als 23 Mrd. USD an freiem Cashflow verbuchen und rechnet mit mehr als 30 Mrd. USD in den Jahren 2022 bis 2024. Zudem hat GM massiv Aktien zurückgekauft. Gegenüber dem Vorjahr sank die Zahl der ausstehenden Aktien um 17 %.

Den Ausblick für das Gesamtjahr hob GM an. Der Gewinn je Aktie soll im Gesamtjahr nun bereinigt zwischen 9,00 und 10,00 USD liegen (zuvor: 8,50 bis 9,50 USD) und unbereinigt bei 8,94 bis 9,94 USD (zuvor: 8,50 bis 9,50 USD). Der freie Cahsflow aus dem Autogeschäft wird bei 8,5 bis 10,5 Mrd. USD (zuvor: 8,0 bis 10,0 Mrd. USD) gesehen, das bereinigte EBIT bei 12,5 bis 14,5 Mrd. USD (zuvor: 12,0 bis 14,0 Mrd. USD) und der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn bei 10,1 bis 11,5 Mrd. USD (zuvor: 9,8 bis 11,2 Mrd. USD).

Fazit: General Motors hat für das erste Quartal 2024 starke Zahlen vorgelegt und die Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Trotz des kräftigen Wachstums ist die Aktie äußerst günstig bewertet und auch bei der Elektromobilität macht GM Fortschritte. Die Aktie ist aus charttechnischer Sicht in einem klaren Aufwärtstrend, der sich durch die heutigen Zahlen noch beschleunigen könnte.

Für diejenigen, die also nach einer Möglichkeit suchen, um von einer Aufwärtsbewegung verstärkt profitieren zu können, könnte der Open End-Turbo-Optionsschein der HSBC (WKN:HG7EFF, Hebel 2,27) eine geeignete Option sein.

Jahr20232024e*2025e*
Umsatz in Mrd. USD171,84172,27176,07
Ergebnis je Aktie in USD7,359,009,20
KGV655
Dividende je Aktie in USD0,390,390,40
Dividendenrendite0,90%0,90%0,93%
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten
GENERAL-MOTORS-Jetzt-einsteigen-Chartanalyse-Oliver-Baron-stock3.com-1
General-Motors-Aktie

(© stock3 2024 – Autor: Oliver Baron, Experte für Anlagestrategien)

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der Goldesel Trading & Investing GmbH in einer Geschäftsbeziehung stehen. Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Loading...

Weitere spannende Themen

Tesla im Fokus: Einblick in den Earnings Call des ersten Quartals 2025
Sell in May 2025 – oder buy the Dip? Unsere Einschätzung