Blogartikelbild Feiert diese Aktie ihr Comeback in 2023? Das spricht dafür

Feiert diese Aktie ihr Comeback in 2023? Das spricht dafür

Aktuell gibt es viele Aktien, die für das neue Jahr als aussichtsreich gelten. Eine davon könnte Pinterest (PINS) sein. Warum wäre die Aktie ein Top-Pick für 2023?

Höhere Marge wird angepeilt

Pinterest verfügt über einen Katalog von über 1 Milliarde Produkte zum Durchstöbern. Ab 2023 steht eine höhere Marge im Fokus. Nach den Aussagen des Managements soll für das nächste Jahr weiter die Profitabilität im Vordergrund stehen und die Priorität haben.

Mit seinen 445 Millionen aktiven Usern hat Pinterest bereits im 3. Quartal 685 Millionen USD umgesetzt. Insgesamt wuchs man um 8 %. Außerdem konnten die Userzahlen im Vergleich zum Vorjahr prozentual zweistellig zunehmen.

Woran Pinterest aktuell arbeitet

Pinterest plant außerdem die Shopping- und Bezahlfunktion weiter auszubauen. Aktuell wird ein Check-Out-Programm mit Shopify getestet. Das große Ziel von Pinterest ist es, alle Produkte direkt bezahl- und kaufbar zu machen.

Der Haupt-Umsatztreiber bei Pinterest ist die Werbung. Man plant, höherwertige Werbung zu platzieren und die Userzahl weiter auszudehnen. Auch die Kostenreduktion steht für das kommende Jahr im Vordergrund. Das Einstellungstempo soll gedrosselt werden und das Recruiting-Team zukünftig verkleinert werden.

Zu Beginn dieser Woche stuften die Analysten von Piper Sandler die Aktie mit Übergewichten ein und vergaben ein Kursziel von 30 USD.

Chart und Tradingszenario

Nach dem Rückläufer könnte man die Aktie nun für einen Long-Einstieg aufgreifen. Ein Stop wäre im Bereich der 20-USD-Marke angebracht. Charttechnisch macht Pinterest im Big-Picture einen konstruktiven Eindruck. Über die letzten 9 Monate zeichnet sich eine Bodenbildung ab. Diese könnte mit einem positiven Blick auf das neue Jahr beendet werden und sich eine neue Aufwärtsbewegung etablieren. Pinterest ist somit ein Top-Watchlist- und vielleicht ein Top-Pick-Kandidat für das Jahr 2023.

Der Chart von Pinterest: Die Bodenbildung könnte bald abgeschlossen sein.

Auch interessant: JPMorgan zu Meta!

Loading...

Weitere spannende Themen

Stocks on Fire KW 27 – Daddy Trump regelt, 5 Trading-Ideen
Stocks on Fire KW23 – Musk, Bayer und Gebäck