
Fedex-Ausblick drückt Kurs der DHL Group
Zuletzt war bekannt geworden, dass die Deutsche Post sich ab Juli in DHL Group umbenennen wird. Das Deutschland-Geschäft belastet den Konzern schon länger, Geld wird hauptsächlich mit dem globalen Logistik-Geschäft verdient. Hier hat man es vor allem mit Konkurrenten wie Fedex zu tun. Der US-Konkurrent enttäuschte allerdings mit dem Ausblick.
Mittlerweile stammen 93 % der Erlöse aus den verschiedenen Divisionen bei der Deutschen Post aus dem Ausland. Hauptsächlich das Air Freight-Geschäft bringt der DHL-Group aktuell starke Zahlen. Pakete und Briefe bringen in der Zeit nach Corona kaum noch Gewinne für den Konzern. Ziel der Umbenennung ist auch eine höhere Bewertung. Konkurrenten aus dem Frachtgeschäft werden mit höheren Multiples an den Börsen bewertet als die Deutsche Post. Allerdings ist der deutsche Frachtkonzern eben auch noch im klassischen Paketgeschäft unterwegs. Konkurrent Fedex hat ebenfalls ein großes Paketgeschäft und Zahlen vorgelegt.
So sehen die Fedex-Zahlen aus
Fedex hat im letzten Quartal einen Gewinnrückgang verzeichnet. Trotz geplanter Kostensenkungen stiegen die Kosten weiter an, dazu ist das Ergebnis wegen eines Nachfrageeinbruchs gesunken. Für das kommende Jahr erwartet Fedex eine Stagnation des Umsatzes, eventuell ein geringes Wachstum. Auch die Ergebnisaussichten liegen tendenziell unter den Analystenerwartungen. Trotzdem erhöhten sowohl JPMorgan als auch Goldman Sachs das Kursziel für die Aktie von Fedex.
Fazit
Für viele waren die Fedex-Zahlen ein Indikator für die aktuelle Konjunktur. Der Umsatz von Fedex ist im letzten Quartal gesunken, allerdings zeigen die Aufstufungen durch Goldman und JPMorgan, dass die Erwartungshaltung noch schlechter war. Das heißt: Auch die Deutsche Post könnte mit den nächsten Zahlen positiv überraschen, denn das Marktumfeld hat aktuell keine besonders hohen Erwartungen.
Teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos
Du willst tägliche Marktupdates, Tradingideen, Echtgelddepots und bei einer der aktivsten Tradingcommunitys dabei sein? Dann teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und tauche ein in die Welt des aktiven Handels.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte
Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert: Deutsche Post Group.
Weitere spannende Themen