
Dieser Chiphersteller schießt auf ein neues Allzeithoch
Gute Nachrichten von Elmos Semiconductor: Der Dortmunder Chiphersteller verkündete für das vergangene Jahr sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz Rekorde. Auch für dieses Jahr erwartet das Unternehmen hohe Umsatzzuwächse. Die Aktie schoss daraufhin im Verlauf des heutigen Handelstages über 7 % ins Plus.
Wer oder was ist Elmos Semiconductor?
Elmos Semiconductor (Ticker: ELG) ist ein Nischenchampion in der Chipbranche. Das Unternehmen mit Sitz in Dortmund produziert Mikrochips, Sensoren und integrierte Schaltungen. Vor allem in der Automobilbranche hat sich Elmos Semiconductor mit sogenannten “vollintegrierten Mixed-Signal-Lösungen” einen Namen gemacht. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als einen der weltweit erfahrensten Halbleiterhersteller für die Autoindustrie und gibt an, Weltmarktführer bei Ultraschallchips für Parksensoren zu sein. Die Chips sind vielseitig einsetzbar, etwa für Klimasteuerung, Beleuchtung oder berührungslose Steuerung. Durchschnittlich, so das Unternehmen, verbaue man sieben Chips pro Auto.
Elmos Semiconductor wird im nächsten Jahr 40 Jahre alt. Der im SDAX gelistete Chip-Spezialist beschäftigt rund 1150 Mitarbeiter und wird vom Vorstandsvorsitzenden Arne Schneider geführt.
Zahlen, bitte!
Im Jahr 2022 profitierte Elmos von der hohen Chipnachfrage. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um satte 38,9 % auf 447,2 Millionen EUR. Der operative Gewinn (EBIT) hat sich sogar auf 110,1 Millionen EUR nahezu verdoppelt. Die operative Umsatzrendite lag bei 24,6 % und somit 6 % höher als im Vorjahr. Der bereinigte Free Cashflow übertraf mit 14,9 Millionen EUR ebenso den Vorjahreswert (11,1 Mio. EUR).
Für das Jahr 2023 stellte Vorstandsboss Schneider eine weiterhin positive Entwicklung in Aussicht. Der Umsatz soll um mindestens 25 % auf mehr als 560 Millionen steigen. “Im Jahr 2023 werden wir unsere Testkapazitäten erneut deutlich ausbauen”, lässt sich Schneider zitieren. “Nach der Untersagung des Verkaufs unserer Waferfertigung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im November des letzten Jahres sondieren wir nun wieder verschiedene Alternativen für die Fabrik am Standort Dortmund.”
Was sagen die Analysten?
Das Zahlenwerk von Elmos hat den Analysten Jonah Emerson von Hauck Aufhäuser Investment Banking überzeugt. Er stufte die Aktie am Donnerstag von “hold” auf “buy” hoch und hob das Kursziel von 64 auf 91 EUR an. Die Eckdaten des Dortmunder Chip-Spezialisten und der Ausblick auf 2023 seien unerwartet stark ausgefallen.

Am Mittwoch hat das Analysehaus Warburg Research das Kursziel für Elmos von 73 auf 90 EUR gehievt und die Einstufung auf “buy” belassen.
Was macht die Aktie?

Die guten Nachrichten des Unternehmens katapultieren das Wertpapier von Elmos Semiconductor am Freitag über 7 % ins Plus und auf ein neues Allzeithoch von ca. 78 EUR. Somit ist die Elmos-Aktie in diesem Jahr schon gut 50 % nach oben geschossen.
Im Trading-Hauptkanal von Goldesel Premium hat Michael am Freitagmorgen – um 8:48 Uhr und somit vor dem großen Anstieg – eine Trading-Idee zu Elmos Semiconductor gepostet.

Teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und unverbindlich
Du willst tägliche Marktupdates, Tradingideen, Echtgelddepots und bei einer der aktivsten Tradingcommunitys dabei sein? Dann teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und tauche ein in die Welt des aktiven Handels.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte
Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der Goldesel Trading & Investing GmbH in einer Geschäftsbeziehung stehen. Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.
Weitere spannende Themen