Blogartikelbild Diese Aktie sollte auf der Swing-Trading-Watchlist sein!

Diese Aktie sollte auf der Swing-Trading-Watchlist sein!

Gute Nachrichten gab es in der Welt zuletzt wenige. Deswegen hier mal eine gute Nachricht. Das Chancen-Risiko-Verhältnis für Aktien wird zunehmend besser. Wieso? Ein großer Teil der Risiken wie z. B. der Zinsanstieg, die Inflation und der Ukraine-Konflikt müsste weitestgehend eingepreist sein. Einen erneut starken Ausverkauf dürften wir nur noch bei komplett unerwarteten Ereignissen sehen. Somit stellt sich die Frage, wann am besten die ersten Swing-Trading-Positionen eröffnen?

Nemetschek

Der Bausoftwarespezialist Nemetschek hält nach guten Zahlen an der Jahresprognose fest. Nach den ersten 9 Monaten sind wir sehr zuversichtlich, unseren Ausblick 2022 zu erreichen, so Yves Padrines weiter.

Im 3. Quartal stieg der Umsatz um knapp 20 % auf 202,8 Millionen EUR. Der schwache Euro hat hier allerdings durchaus seinen Beitrag geleistet. Würde dieser vernachlässigt werden, beträgt der Erlös nur 11,8 %. Das Ziel dieses Jahr 12 bis 14 % zulegen zu wollen, behält man bei. Nach 9 Monaten stehen 15,2 % zu Buche. Der Chef Yves Padrines ist allerdings vorsichtig, weil die wichtige US-Bausoftwaremarke Bluebeam aktuell auf ein Abo-Modell umstellt, und dies könnte den Erlös belasten. Schlussendlich wurden die Schätzungen der Analysten für das 3. Quartal leicht übertroffen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) konnte um 15,6 % auf 62,9 Millionen EUR gesteigert werden. Die EBITDA-Marge lag bei 31 % und damit 1,1 % unter dem Vorjahr, aber mit 0,1 % über der Prognose. Das Nettoergebnis betrug 38,8 Millionen EUR und lag somit 13,2 % über dem Vorjahr.

Das sagen die Analysten

Wirft man einen Blick auf die Analysten-Aussagen, dann dürfte doch eher der Ausblick interessant sein. So belässt der Analyst Mohammed Moawalla von Goldman Sachs die Aktie auf „Neutral“ Ziel 57 EUR mit der Aussage, „Der Bausoftware-Spezialist habe die Erwartungen erfüllt, der Fokus liege nun aber auf dem Ausblick für 2023.“ Der Baader-Bank-Analyst Knut Woller meinte, „es bleibe die Frage, inwieweit das sich abschwächende gesamtwirtschaftliche Umfeld das Wachstum von Nemetschek im kommenden Jahr belasten werde.“

Nemetschek – Aktie im Abwärtstrend

Trading-Idee

Am Tag der guten Q3-Zahlen ist die Aktie ca. 10 % im Minus. Für mutige Swing-Trader könnte sich somit eine antizyklische Kaufchance ergeben. Stopp im Bereich des Jahrestiefs bei ca. 42 bis 43 EUR auf Schlusskursbasis. Die andere Möglichkeit wäre, man wartet auf den Ausblick, zudem befindet sich die Aktie in einem intakten Abwärtstrend. Allerdings könnte die Aktie dann schon wieder deutlich höher stehen. Es ist eben immer so, dass es die besten Kaufchancen gibt, wenn die Unsicherheit extrem hoch ist.

Jetzt lesen: Diese 3 Aktien sollten Trader auf der Watchlist haben!

Loading...

Weitere spannende Themen

Stocks on Fire KW16 – Swingtrading ist sinnlos geworden!
Stocks on Fire KW06 – MDAX zieht endlich nach!