
Diese 3 Aktien sollten Trader im Auge behalten!
Heute ist der letzte Tag, an dem sich die Mitglieder der US-Notenbank vor der Sitzung im Februar äußern können. Im Hinblick auf die Ergebnisse der nächsten Beratung der Fed-Mitglieder wird erwartet, dass die Zinsen für eine Weile auf einem hohen Niveau belassen werden sollen. Die Zinsentwicklung wird nach den vergangenen Aussagen der Fed von der Entwicklung der Inflation abhängig sein. Der Wirtschaftskalender am heutigen Freitag enthält Angaben zu den Verkäufen von bestehenden Häusern im Dezember. Zudem sind auch wieder einige Einzelaktien im Fokus der Wall Street.
3 spannende Aktien
1. Alphabet
Alphabet hat angekündigt, dass es 12.000 Arbeitsplätze streichen wird. Das ist die größte Entlassungsrunde in der Geschichte des Unternehmens und betrifft 6 % der Belegschaft. CEO Sundar Pichai sagte in einer Mitteilung an die Mitarbeiter, dass dies notwendig sei, um das Unternehmen auf seine wichtigsten Bereiche zu fokussieren und Kosten zu sparen.
Der Stellenabbau betrifft Teams in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, einschließlich Personalbeschaffung und einiger Unternehmensfunktionen sowie Ingenieur- und Produktteams. In den letzten Monaten hat Alphabet auch einige andere Maßnahmen ergriffen, um Kosten zu sparen. Es wurde beispielsweise die Produktion des nächsten Pixelbook-Laptops gestoppt und die Schließung des Cloud-Gaming-Dienstes Stadia verkündet.

Während Alphabet-Aktionäre das Jahr 2021 noch feierten, sah es im nächsten Jahr schon anders aus. So fiel der Wert 2022 um 39 % und konnte sich bisher kaum erholen. Aktuell befindet sich die Aktie in der Seitwärtsrange zwischen dem 52-Wochen-Tief und der 100 USD-Marke. Um einen neuen Aufwärtstrend zu markieren, müsste der Wert nachhaltig über die 100 USD-Marke steigen.
2. Netflix
Die Aktie von Netflix stieg im vorbörslichen Handel um mehr als 6 %, nachdem der Streaming-Gigant seine Ergebnisse für das vierte Quartal vorgelegt hatte. Diese zeigten einen gesunden Anstieg des Abonnentenwachstums, angeführt von einem starken Angebot an Inhalten. Analysten lobten sowohl die finanzielle Leistung des Unternehmens als auch sein weiterhin stark wachsendes Portfolio an Angeboten.
Der Analyst Eric Sheridan von Goldman Sachs bemerkte den positiven Ton auf dem Earnings Call, da die Inhalte des Unternehmens in der zweiten Jahreshälfte besser anzukommen schienen, ebenso wie die Einführung der werbefinanzierten Ebene und die Initiativen zur Einschränkung der Passwortfreigabe.

Aktuell befindet sich die Aktie von Netflix im vorbörslichen Handel über 331 USD. Das nächste Ziel auf dem Chart wäre die Widerstandslinie bei 362 USD. Wenn die Aktie dort hinaufsteigt, könnte sie noch weiter bis an die Widerstandslinie von ca. 394 USD ansteigen. Wenn sie dies jedoch nicht schafft, besteht die Gefahr, dass die Aktie wieder auf die Marke von 300 USD fällt.
3. PagerDuty
Die Aktien des Unternehmens PagerDuty sind um mehr als 4 % im Plus, nachdem Morgan Stanley das Rating des Unternehmens von “neutral” auf “overweight” angehoben hat. Grund für die Aufstufung sei, dass sich das Cloud-Computing-Unternehmen auf eine höhere Rentabilität konzentriere.
PagerDuty ist ein Unternehmen, welches eine digitale Plattform für das Management von Betriebsprozessen betreibt. Diese sammelt Daten von fast jedem softwarefähigen System oder Gerät und nutzt künstliche Intelligenz, um Probleme und Möglichkeiten zu erkennen, zu verarbeiten und vorherzusagen. PagerDuty hat Kunden in verschiedenen Branchen wie Technologie, Telekommunikation, Einzelhandel, Reisen, Unterhaltung und Finanzdienstleistungen.

Die Pagerduty-Aktie befindet sich derzeit bei ca. 27,55 USD und somit nur wenige Prozentpunkte von der Widerstandslinie bei der 30 USD-Marke entfernt. Sollte die Aktie diese Marke nachhaltig überschreiten, könnte eine Aufwärtsbewegung bis zur Widerstandslinie bei 33,55 USD entstehen. Andernfalls droht der Wert bis an die Unterstützungslinie von ca. 24 USD zu fallen.
Siehe auch: Geht hier bald der Cyberpunk ab?
Weitere spannende Themen