Profilbild stock3

stock3 in Börsennews

27.03.2025 12:08

Blogartikelbild Die Prognose von JUNGHEINRICH macht Mut

Die Prognose von JUNGHEINRICH macht Mut

Aktienverlinkung: DE0006219934

Angesichts der geopolitischen Spannungen und der wirtschaftlichen Unsicherheiten setzte das Unternehmen seine Wachstumsstrategie erfolgreich fort. Mit einem Auftragseingang von 5,31 Mrd. EUR (+1 % gegenüber dem Vorjahr) und einem Umsatz von 5,39 Mrd. EUR (-3 %) konnte der Logistik-Spezialist die Erwartungen der Analysten erfüllen. Besonders bemerkenswert ist dabei der Free Cashflow, der im Jahr 2024 mit 431 Mio. EUR (Vorjahr: 15 Mio. EUR) deutlich gesteigert wurde, was vor allem durch ein optimiertes Working-Capital-Management ermöglicht wurde.

Optimistischer Ausblick leicht oberhalb des Analystenkonsens

Die robuste Entwicklung in einem herausfordernden Umfeld zeigt, dass Jungheinrich sowohl widerstandsfähig als auch zukunftsgerichtet agiert.

Dr. Lars Brzoska, Vorstandsvorsitzender von Jungheinrich

Das Unternehmen profitierte von einer gestiegenen Nachfrage im Kundendienst sowie im Segment Miete und Gebrauchtgeräte, was den Rückgang im Neugeschäft teilweise ausglich. Der Auftragseingang konnte durch Zuwächse im Servicegeschäft überkompensiert werden, wodurch das Unternehmen trotz Marktrückgängen im Neugeschäft eine stabile Gesamtnachfrage verzeichnen konnte.

Im vierten Quartal 2024 konnte Jungheinrich sogar eine positive Ergebnisentwicklung verzeichnen. Das EBIT stieg um 25,3 % auf 114 Mio. EUR, was zu einer EBIT-Rendite von 7,8 % führte – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahresquartal (6,0 %)

Unsere Ergebnissicherungsmaßnahmen greifen, und wir konnten die Kostenerhöhungen, die durch Tarifanpassungen und Personalaufbau im Vorjahr entstanden sind, weiterhin gut kompensieren.

Dr. Volker Hues, Mitglied des Vorstands für Finanzen.

Für das Jahr 2025 erwartet Jungheinrich ein weiteres Wachstum, das trotz des schwierigen globalen Wirtschaftsumfelds fortgesetzt werden soll. Der Konzern hat seine Prognosen für 2025 angepasst und rechnet mit einem Auftragseingang von 5,5 bis 6,1 Mrd. EUR, einem Umsatz von 5,4 bis 6,0 Mrd. EUR sowie einem EBIT zwischen 430 und 500 Mio. EUR. Dabei wird die EBIT-Rendite in einer Spanne von 7,8 bis 8,6 % erwartet.

Wir bleiben auf Kurs, unsere Strategie 2025+ umzusetzen, und setzen dabei auf Innovation, Automatisierung und Nachhaltigkeit.

Dr. Lars Brzoska, Vorstandsvorsitzender von Jungheinrich

Alle Werte liegen im Schnitt etwas über dem Mittelwert des Analystenkonsens.

Quelle: Präsentation Jungheinrich

Die Investitionen in Forschung und Entwicklung bleiben ein zentrales Thema, um die Position im Markt für Automatisierungslösungen weiter zu stärken. Jungheinrich plant, weiterhin in innovative Technologien zu investieren und sein Portfolio durch Akquisitionen zu erweitern. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs Intralogistik und die Ausweitung der Nearshoring-Aktivitäten, die auch als Reaktion auf die globalen Lieferkettenprobleme vorangetrieben werden.

Für 2024 wird außerdem eine leicht erhöhte Dividende von 0,80 EUR je Vorzugsaktie ausgeschüttet.

Fazit: Jungheinrich liefert ein starkes viertes Quartal ab und gibt einen optimistischen Ausblick. Wenn noch wirtschaftlicher Rückenwind dazukommen würde, dann könnte die Aktie sicherlich neue Allzeithochs erreichen. Derweil bleibt die günstig bewertete Jungheinrich-Aktie eine gute Halteposition.

Jahr20242025e*2026e*
Umsatz in Mrd. EUR5,405,505,70
Ergebnis je Aktie in EUR2,842,953,22
KGV121211
Dividende je Aktie in EUR0,800,901,00
Dividendenrendite2,35%2,65%2,94%
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten
Jungheinrich AG-Aktie

Für alle, die vom positiven Ausblick und der günstigen Bewertung maximal profitieren und sich auf ein mögliches Aufwärtsszenario einstellen möchten, bietet der Open End-Turbo-Optionsschein der DZ-Bank (WKN: DY4KXJ, Hebel 3,17) eine geeignete Möglichkeit.

(© stock3 2025 – Autor: Sascha Gebhard, Redakteur)

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der Goldesel Trading & Investing GmbH in einer Geschäftsbeziehung stehen. Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Loading...

Weitere spannende Themen

Über 40.000 Euro Gewinn: Spektakuläre Trades mit der Steyr-Aktie
Korrektur an den Märkten: Diese 7 Aktien bieten jetzt Chancen!