Profilbild stock3

stock3 in Börsennews

22.12.2023 17:09

Blogartikelbild Die Profis sind bullisch wie lange nicht

Die Profis sind bullisch wie lange nicht

Der Optimismus unter den weltweiten Fondsmanagern ist so groß wie seit Anfang 2022 nicht mehr. Dies zeigt eine monatliche Umfrage der Bank of America unter Profiinvestoren.

Die Bank of America befragt regelmäßig weltweit Fondsmanager nach ihren Aussichten für die Aktienmärkte und die Weltwirtschaft. An der “Fund Manager Survey” nahmen im Dezember 219 Fondsmanager teil, die einen Betrag von 611 Mrd. USD an Anlagegeldern verwalten.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Dezember-Umfrage:

  • Die Fondsmanager sind so optimistisch für die Aktienmärkte wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Konkret sind Aktien in den Portfolios der Profianleger so stark übergewichtet wie seit Februar 2022 nicht mehr. Und der Optimismus für die Weltwirtschaft ist so groß wie seit Januar 2022 nicht mehr.
  • Grund für die positive Stimmung ist vor allem, dass für das kommende Jahr wieder sinkende Zinsen erwartet werden und die US-Wirtschaft eine Rezession vermeiden dürfte. Ganze 91 % der befragten Fondsmanager erwarten, dass es keine weiteren Zinserhöhungen durch die US-Notenbank mehr geben wird.
  • Für Anleihen ist der Optimismus unter den Profiinvestoren so groß wie seit dem Jahr 2009 nicht mehr. Sinkende Renditen bei Anleihen im kommenden Jahr dürften nämlich die Kurse von Anleihen nach oben treiben (Kurse und Renditen bei Anleihen entwickeln sich invers zueinander).
  • Anleihen und Tech-Aktien dürften am stärksten von sinkenden Zinsen profitieren, erwarten die Profi-Investoren.
  • Cash ist in den Portfolios der befragten Fondsmanager weiterhin übergewichtet, allerdings ist die Übergewichtung auf das niedrigste Niveau seit April 2021 gesunken.
  • Die größten Risiken für die Weltwirtschaft sind nach Einschätzung der Fondsmanager die Gefahr einer harten Landung der US-Wirtschaft, gefolgt von einer anhaltend hohen Inflation und einer Verschlechterung der geopolitischen Rahmenbedingungen.

Fazit: Die Erwartung von Zinssenkungen im kommenden Jahr stimmt die Profianleger so optimistisch wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Das ist allerdings keine Überraschung, schließlich hat sich der zunehmende Optimismus bereits in den stark steigenden Kursen seit Oktober gezeigt. Inzwischen ist die Rally so weit gelaufen und die Stimmung unter den Profianlegern so optimistisch, dass eine Korrektur nicht unwahrscheinlich sein dürfte. In diesem Sinne könnte die Umfrage womöglich durchaus als Kontraindikator dienen.

Oliver Baron

Dieser Beitrag ist zuerst auf stock3.com erschienen.

Hier geht es zu allen meinen Beiträgen auf stock3.com

Loading...

Weitere spannende Themen

346 % Steigerung beim Nettoeinkommen – Zahlen bei Hims & Hers
Die besten Dividendenaktien aus dem DAX: Wer überzeugt 2025?