
Datadog überrascht mit Quartalszahlen – Aktie vorbörslich stark im Plus
Datadog, die Überwachungs- und Sicherheitsplattform für Cloud-Anwendungen, gab vorbörslich die Finanzergebnisse für das 3. Quartal bekannt. Die Aktie ist vorbörslich über 8 % im Plus – das sind die Gründe!
Das 3. Quartal im Überblick
Das Unternehmen übertraf mit einem Gewinn von 0,23 USD pro Aktie den Konsens in Höhe von 0,16 USD. Der Umsatz stieg um 61 % im Vorjahresvergleich auf 436,5 Millionen USD und übertraf damit die Erwartungen der Analysten um 22,24 Millionen USD.
Datadog erzielte einen operativen Cash Flow in Höhe von 83,6 Millionen USD und einen Free Cash Flow von 67,1 Millionen USD. Der Bestand an liquiden Mitteln, Barmitteln mit Verfügungsbeschränkung und marktgängigen Wertpapieren belief sich zum 30. September 2022 auf 1,8 Mrd. USD.
Zudem betreut man nun 2.600 Kunden mit einem jährlich wiederkehrenden Umsatz von über 100.000 USD, ein Anstieg von 44 % gegenüber etwa 1.800 Kunden im Vorjahresquartal.
Der CEO Olivier Pomel fügte hinzu, dass das Unternehmen kürzlich die sogenannte “Datadog Dash 2022-Konferenz” abgehalten habe. Hier wurden 18 neue Produkte und Funktionen der Plattform für eine Vielzahl von Anwendungsfällen angekündigt. Das Unternehmen entwickelt offensichtlich schnell weitere Innovationen, um ihren Kunden dabei zu helfen, die exponentiell steigende Komplexität ihrer Cloud-Systeme zu bewältigen.
Der Ausblick
Der Umsatz für das 4. Quartal soll zwischen 445 und 449 Millionen USD liegen. Der Konsens lag bei 447,7 Millionen USD. Der bereinigte Nettogewinn pro Aktie soll zwischen 0,18 und 0,20 USD gegenüber einem Konsens von 0,13 USD liegen.
Für das Gesamtjahr soll der Umsatz zwischen 1,65 und 1,654 Milliarden USD gegenüber Erwartungen von 1,63 Milliarden USD liegen. Der bereinigte Nettogewinn pro Aktie soll zwischen 0,90 und 0,92 USD gegenüber dem Konsens von 0,79 USD liegen.
Technische Einordnung

Die Datadog-Aktie befindet sich seit ihrem November-Hoch aus dem Jahr 2021 in einem starken Abwärtstrend. So wurden gestern neue Jahrestiefs erzielt, wobei die Aktie nun vorbörslich über 8 % im Plus ist. Bevor sich kein nachhaltiger Boden bildet, könnte die Aktie wieder neue Jahrestiefs markieren.
Weitere spannende Themen