Blogartikelbild CTS Eventim: Diese Rekordzahlen kommen unerwartet!

CTS Eventim: Diese Rekordzahlen kommen unerwartet!

Ob Rock am Ring, Hurricane oder Konzerte von Helene Fischer: Große Events vor ausverkauften Rängen haben im vergangenen Jahr ihr Comeback gefeiert und mit ihnen auch CTS Eventim. An diesem Donnerstag verkündete der Bremer Tickethändler und Veranstalter, dass 2022 sogar ein Rekordjahr war. Die deutlichen Steigerungen in Umsatz und operativem Ergebnis haben viele Analysten überrascht und sind ein Beleg dafür, dass die Menschen nach Beendigung der Corona-Maßnahmen einiges nachzuholen hatten.

Aktienverlinkung: DE0005470306

Was macht CTS Eventim?

Die CTS Eventim AG & Co. KGaA ist europaweit nicht nur der führende Verkäufer von Konzerttickets, sondern auch als Veranstalter von (Groß-)Events der Branchenprimus. Das Unternehmen wurde 1989 in München unter dem Namen CTS Computer Ticket Service aus der Taufe gehoben und ging nach der Übernahme durch Klaus-Peter Schulenberg, der heute noch als CEO fungiert, an die Börse. Inzwischen ist CTS Eventim im MDAX gelistet. Die Tochtergesellschaften und Beteiligungen des Konzerns agieren weitgehend unabhängig und sind unter anderem als Veranstalter von Festivals wie Hurricane oder Rock am Ring bekannt. CTS Eventim betreibt auch Eventstätten, zum Beispiel die Kölner Lanxess-Arena oder die Berliner Waldbühne. Das Unternehmen beschäftigt rund 2600 Mitarbeiter.

Zahlen, bitte!

Die Rückkehr von Großveranstaltungen – ohne coronabedingte Zuschauereinschränkungen – haben CTS Eventim ein Rekordjahr beschert. In 2022 wuchs der Konzernumsatz von 408 Millionen EUR im Vorjahr auf 1,9 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis (EBIDTA) beläuft sich auf 384 Millionen Euro und beträgt somit rund 84 % mehr als in 2021. Sowohl bei Gewinn als auch Umsatz schnitt CTS Eventim deutlich besser ab, als von Analysten prognostiziert wurde. Besonders beeindruckend: Beide Kennzahlen haben sich im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 um mehr als 33 % verbessert.

Auch interessant: Palantir: Gelingt der Turnaround durch den AI-Hype?

Was sagen die Analysten?

Bei Jefferies sind die Zahlen von CTS Eventim gut angekommen. Das Analystenhaus hat die Einstufung auf „buy“ mit einem Kursziel von 77 EUR belassen.

Analyst Volker Bosse von der Baader Bank  lobte ebenfalls, dass die Erwartung ausnahmslos übertroffen worden seien, beließ die Einstufung aber auf „Add“ mit einem Kursziel von 60 EUR.

Die Analysten von AlsterResearch haben ihr Kursziel auf 67 EUR erhöht, belassen ihre Einstufung aber auf “hold”.

Was macht die Aktie?

Der CTS-Eventim-Chart von stock3.

Die guten Nachrichten aus dem Hause CTS Eventim haben die Aktie am Donnerstagmorgen zunächst 2,8 % nach oben gehievt, aber die Gewinne wurden zügig wieder abgegeben. Aktuell notiert das Wertpapier leicht im Plus. Seit Oktober 2021 verläuft der Kurs von CTS Eventim seitwärts, konnte seit Beginn des neuen Jahres (YTD) aber rund 10 % zulegen. Beflügelt durch starke Zahlen und rosige Aussichten könnte das Allzeithoch bei rund 72 EUR, das im November 2021 erklommen wurde, erneut angelaufen werden.

Trading-Szenario

Im Trading-Hauptkanal von Goldesel Premium wurde am frühen Donnerstagmorgen eine Trading-Idee zu CTS Eventim gepostet.

Trading-Idee im Hauptkanal von Goldesel Premium.


Teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und unverbindlich

Du willst tägliche Marktupdates, Tradingideen, Echtgelddepots und bei einer der aktivsten Tradingcommunitys dabei sein? Dann teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und tauche ein in die Welt des aktiven Handels.

Jetzt kostenlos testen 

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der Goldesel Trading & Investing GmbH in einer Geschäftsbeziehung stehen. Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Loading...

Weitere spannende Themen

Wegen Trumps Zöllen: Stehen Reedereien vor dem Aus?
Aktueller Status im Zollstreit: Entwicklungen, Fakten & Perspektiven