
Brutales Blutbad! – Diese Cathie Wood-Aktie verlor gestern über 40 %
Am Montag stuften die Analysten von RBC Capital Markets die Aktie von TuSimple Holdings von “sectorperform” auf “underperform” ab. Die Aktie verlor im gestrigen Handel über 40 % an Kurswert. Was sind die Gründe für dieses Blutbad?
TuSimple entlässt den CEO
TuSimple Holdings ist ein Unternehmen, das autonome Technologien entwickelt, die speziell für Sattelschlepper in den Vereinigten Staaten aber auch international verwendet werden. Das Unternehmen beabsichtigt, eine Reihe von speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelten autonomen Sattelzugmaschinen herzustellen.
Nun wurde am Montag bekannt gegeben, dass das Unternehmen den CEO Xiaodi Hou als Ergebnis einer laufenden internen Untersuchung entlassen hatte. Die Beziehung zwischen dem Unternehmen und dem chinesischen Startup Hydron war zuvor Gegenstand von Medienberichten, die darauf hindeuteten, dass auch eine staatliche Untersuchung im Gange ist. So berichtete das Wall Street Journal, dass sich die Untersuchung auf den Transfer von Technologie an das chinesische Unternehmen bezieht.
Hou bestritt jedoch in einem Beitrag auf seiner LinkedIn-Seite jegliches Fehlverhalten und bedauerte seine Entlassung: “Leider waren die Verfahren und Schlussfolgerungen des Vorstands bestenfalls fragwürdig. Wenn die Fakten ans Licht kommen, bin ich zuversichtlich, dass meine Entscheidungen als CEO und Chairman und unsere Vision für TuSimple bestätigt werden. Ich war sowohl in meinem Berufs- als auch in meinem Privatleben vollkommen transparent und habe mit dem Vorstand voll kooperiert, weil ich nichts zu verbergen habe. Ich möchte klarstellen, dass ich jede Andeutung eines Fehlverhaltens grundsätzlich zurückweise.”
Dennoch läuft derzeit die Suche nach einem neuen CEO. Daher stuften die Analysten von RBC die Aktie angesichts der Unsicherheit an der Spitze des Unternehmens auf “sell” um. So wurde das Kursziel auf 4 USD gesenkt.
ARK Invest verkauft mit hohem Verlust
Während ARK Invest anfangs die ersten 3 Millionen Aktien von TuSimple bei einem Preis von knapp 40 USD erworben hatte, kaufte der disruptive ETF weitere 6 Millionen Anteile bei einem Preis zwischen 34 und 71 USD.
Als der Kurs immer weiter fiel, wurden weitere 5 Millionen Aktien bei einem Preis zwischen 7 und 35 USD eingekauft. Schließlich wurden am gestrigen Handelstag 3 Millionen Aktien bei einer Preisspanne zwischen 3,50 und 6 USD mit einem sehr hohen Verlust verkauft. Der größte ETF, ARKK, verlor seit Jahresanfang mittlerweile über 60 % an Kurswert. Vom Hoch aus dem Jahr 2021 sind es mittlerweile über 75 % an Kursverlusten.

Der lange Abwärtstrend könnte möglicherweise einen Boden in Form eines Doppel-Bottoms bilden. Solange der Kurs oberhalb der Zone von 33 USD ist, besteht Hoffnung auf dieses Szenario. Sollte diese Marke gebrochen werden, ist dies als weitere Bestätigung des Abwärtstrends zu werten und die mögliche Boden-Idee zunichte.
Technische Einordnung

Der Kurs befindet sich weit unterhalb des IPO-Niveaus im Abwärtstrend. Zuletzt konnte sich sogar ein Trendkanal etablieren, welcher mit hoher Wahrscheinlichkeit gen Süden fortgesetzt wird.
Siehe auch: Dow Jones schlägt Nasdaq – wird sich die Geschichte wiederholen?
Weitere spannende Themen