
Baird-Analyst: Comeback für dieses Fintech-Unternehmen?
Nach einem schwierigen Jahr 2022 steht die Aktie von Block laut dem Analysten David Koning von der Investmentbank Baird vor einer Wende. Koning hat den Zahlungsdienstleister von einer neutralen Bewertung auf “outperform” hochgestuft und betont, dass das Wachstum und die Stimmung im kommenden Jahr dank steigender Zinssätze verbessert werden sollen. Wird der Block-Aktie das Comeback gelingen, nachdem sie im vergangenen Jahr um 61 % gefallen war?
Analystenprognose: Comeback in Sicht?
“Der Aktienmarkt liebt Comeback-Storys, vor allem wenn es sich um ein Blue-Chip-Wachstumsunternehmen mit hoher Marktkapitalisierung handelt.”
Baird-Analyst David Koning
Wie könnte die Block-Aktie von steigenden Zinssätzen profitieren? Koning hebt insbesondere den Bargeldbestand von Block und die Kundengelder hervor, die im Falle einer Zinserhöhung um 2 % im Jahr 2023 zusätzliche Vorsteuergewinne von etwa 160 Millionen USD (etwa 0,20 USD pro Aktie) generieren könnten.
Er erwartet auch, dass das Square-Verkäufer-Ökosystem des Unternehmens seinen Marktanteil verbessert, neue Softwaremodule hinzufügt und von der Inflation profitiert.
“Das einheitliche System, die innovativen Produkte und der Markenname von Square ermöglichen es dem Unternehmen, mit einigen alteingesessenen Unternehmen zu konkurrieren.”
Baird-Analyst David Koning
Kursziel: Über 20 % Aufwärtspotenzial?
Der Baird-Analyst ist davon überzeugt, dass das Volumen des Square-Verkäufer-Ökosystems von einer höheren Inflation profitieren wird und eine Verlagerung hin zu Debitkarten die Renditen verbessern könnte, falls sich das makroökonomische Umfeld abschwächt.
Der Bruttogewinn der CashApp sollte laut Analyst David Koning im Jahr 2023 durch die Akquisition von Afterpay um etwa 1 % steigen und durch die Zinsen für Kundengelder um weitere 2 %. Das führe laut Koning zu einem Kerngewinn von rund 18-19 %.
Das neue Kursziel in Höhe von 78 USD entspricht einem Aufwärtspotenzial von über 20 %.
Technische Einordnung

Die Aktie des bekannten Fintech-Unternehmens befindet sich seit geraumer Zeit in einer Seitwärtsrange zwischen dem 52-Wochen-Tief von ca. 51 USD und ca. 76 USD. Sollte die Block-Aktie nach oben ausbrechen, befindet sich der nächste Widerstand bei der Marke von ca. 90 USD.
Lesenswert: Analyst: Doppeltes Upgrade für Netflix-Aktie
Weitere spannende Themen