Profilbild Dominik Maier

Dominik Maier in Börsennews

19.12.2022 22:10

Blogartikelbild Überbewertete Telekommunikations-Aktie? Dieser Analyst stuft ab!

Überbewertete Telekommunikations-Aktie? Dieser Analyst stuft ab!

Analyst Craig Moffett von MoffettNathanson hält die Aktie von AT&T für überbewertet und stuft das Unternehmen herab. Zeitgleich stuft er den Konkurrenten Verizon auf. Wie kommt der Analyst zu dieser Einschätzung?

Können die Free Cashflow-Ziele eingehalten werden?

Craig Moffett stufte die AT&T-Aktie von “marketperform” auf “underperform” herab. Seiner Ansicht nach sei es nun an der Zeit, die Aktie nach der Outperformance in diesem Jahr zu verkaufen. Die Aktie von AT&T ist in diesem Jahr nur um 0,5 % gesunken, verglichen mit einem Rückgang von rund 19 % beim S&P 500.

“Während des starken Aufschwungs von AT&T haben sich die Erwartungen für den Free Cashflow des Unternehmens nur verschlechtert. Und obwohl wir erwarten, dass sie eine Prognose abgeben werden, die einen Anstieg des Free Cashflow im Jahr 2023 nahelegt, sind wir skeptisch, ob dies tatsächlich der Fall sein wird.”

MoffettNathanson-Analyst Craig Moffett

Der Telekom-Gigant hat in diesem Jahr den breiten Markt deutlich übertroffen und Konkurrenten wie Verizon, die im bisherigen Jahresverlauf um mehr als 25 % gefallen sind, outperformt. Verizon hat zudem in diesem Jahr umfangreiche Werbeaktionen durchgeführt, um die Kunden zu binden. Da Kunden gerne ältere Smartphone-Modelle für neue eintauschen, bietet Verizon großzügige Inzahlungnahmeaktionen für ältere Smartphone-Modelle während der Weihnachtszeit an.

Werbeaktionen von Verizon belasten AT&T

Leider beginnen die zahlreichen Werbeaktionen von Verizon nach Ansicht des Analysten AT&T zu belasten. So vergab der Analyst ein Kursziel von 17 USD und sieht bei AT&T somit Verlustpotenzial von etwa 7 %.

Er weißt zudem darauf hin, dass es für AT&T problematisch werden könnte, wenn die Kundenabwanderung von Verizon zurückgeht. Dadurch würde der verfügbare Neukundenpool für AT&T schrumpfen und AT&T dazu zwingen, die Werbeausgaben zu erhöhen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten.

“Dennoch deutet all dies darauf hin, dass es sowohl für Verizon als auch für AT&T im Jahr 2023 schwierig wird. Aber da sich die relativen Bewertungen nun umgedreht haben, scheint AT&T zu Beginn des Jahres überbewertet zu sein, während Verizon etwas unterbewertet erscheint.”

MoffettNathanson-Analyst Craig Moffett

Unabhängig davon stufte der Analyst die Aktie von Verizon von “underperform” auf “marketperform” hoch. Der Analyst bestätigte ein Kursziel von 41 USD, was etwa 10 % über dem derzeitigen Kurs liegt. Die Aktie von AT&T fiel im heutigen Handelstag um über 4 %.

Technische Einordnung

Die AT&T-Aktie im Abwärtstrend

Die AT&T-Aktie befindet sich seit dem Hoch aus Januar diesen Jahres im Abwärtstrend. Aktuell befindet sich der Wert unter der 50-Tage-Linie und der Widerstandslinie bei ca. 18 USD. Sollte sich der Kurs nicht an der 18 USD-Marke stabilisieren, drohen Kursverluste bis an die Unterstützungslinie von ca. 16 USD. Darunter wären Kursverluste bis zum Jahrestief von ca. 15 USD möglich.

Siehe auch: Über 40 % Kurspotenzial – Jefferies-Analyst stuft Biotech-Aktie auf

Loading...

Weitere spannende Themen

Netflix übertrifft Erwartungen im Q1 2025: Ein Blick auf den Earnings Call
Aktueller Status im Zollstreit: Entwicklungen, Fakten & Perspektiven