Blogartikelbild Trading-Idee: Diese Solar-Aktie ist Wells Fargo’s Top-Pick für 2023!
Lesezeit: Ca. 3 Minuten

Trading-Idee: Diese Solar-Aktie ist Wells Fargo’s Top-Pick für 2023!

Die Solarbranche gilt als einer der spannendsten Wachstumsmärkte der kommenden Jahre. Array Technologies ist bestens positioniert, um von diesem Trend zu profitieren. Die letzten Quartalszahlen haben überzeugt und Analysten sind positiv gestimmt. Aus charttechnischer Sicht ergibt sich derzeit auch ein interessantes Setup. Dabei stellt sich die Frage: Wann sollte man am besten Long gehen? Und wo sollte man sich einen Stop setzen?

Kurzüberblick und vergangene Quartalszahlen

Array Technologies produziert und liefert Solar-Nachführsysteme* und verwandte Produkte für den US-amerikanischen und den internationalen Markt. Zu den Produkten gehören DuraTrack HZ v3, ein einachsiges Solar-Nachführsystem, und SmarTrack, eine Software für maschinelles Lernen. Dabei kann die Software die optimale Position einer Solaranlage in Echtzeit ermitteln, um die Energieproduktion zu steigern.

Ein Nachführsystem richtet die Solaranlage automatisch zur Sonne aus, sodass die Sonneneinstrahlung optimal aufgefangen werden kann. Hierdurch steigt die Effektivität der Anlage. Bei einer thermischen Solaranlage lohnt sich eine Nachführung jedoch nicht immer.

Im vergangenen 3. Quartal konnte Array Technologies sowohl beim Gewinn pro Aktie, als auch beim Umsatz überzeugen. Der Hersteller von Solar-Nachführsystemen konnte den Umsatz um 173 % auf 515 Millionen USD im Jahresvergleich steigern. Zudem erzielte man einen Gewinn von 0,18 USD pro Aktie. Die Wall Street rechnete mit einem Umsatz in Höhe von 396,93 Millionen USD und einem Gewinn von 0,10 USD pro Aktie.

Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet man einen Umsatz zwischen 1,50 und 1,60 Milliarden USD gegenüber der vorherigen Prognose von 1,30 bis 1,50 Milliarden USD. Die Konsensschätzung für den Umsatz liegt bei 1,47 Milliarden USD.

Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet man den Gewinn pro Aktie im Bereich von 0,32 bis 0,37 USD, gegenüber einer vorherigen Prognose von 0,25 bis 0,35 USD. Die Konsensschätzung für den Gewinn pro Aktie liegt bei 0,30 USD.

Einschätzung der Analysten

Die Bank of America hat die Coverage von Array Technologies mit einem “buy”-Rating und einem Kursziel von 24 USD aufgenommen und Wells Fargo hat die Aktie als eine der besten Ideen für 2023 bezeichnet.

Gute Erwartungen an sinkende Rohstoff- und Logistikkosten, das langfristige Wachstum von Solaranlagen sowie Steuergutschriften für Käufer, führten zu den positiven Einschätzungen der Analysten.

Auch im Goldesel Trading-Hauptkanal wurde die Array Technologies-Aktie erwähnt. Neben dem Hinweis auf die charttechnischen Chancen wurde ein Trading-Szenario erläutert und die Einschätzung der Analysten gedeutet.

Einschätzung durch Goldesel Premium

Technische Einordnung

Die Array Technologies-Aktie vor einer neuen Aufwärtsbewegung

In den vergangenen zwei Jahren ist die Array Technologies-Aktie vom Hoch knapp 60 % eingebrochen und befindet sich aktuell in der Widerstandszone zwischen 23,09 und 25,42 USD. Aus chartechnischer Sicht ist ein Retest bis zur Unterstützungslinie von ca. 21 USD möglich. Sollte die Aktie im Anschluss aus der Widerstandszone ausbrechen, ist eine Aufwärtsbewegung bis zur 30 USD-Marke möglich.

Trading-Szenario: Einen Long-Einstieg könnte man bei 20,60 USD wagen und den Stop knapp unter der Marke von 20 USD setzen. Der konservative Take-Profit könnte bei 25,50 USD gewählt werden. Aggressiver wäre der Ansatz, erst bei der Marke von 30 USD Gewinne mitzunehmen.

Lesenswert: 4 spannende Aktien für den heutigen Handelstag!

Loading...

Weitere Artikel

Profilbild Lars Weigand
25.11.2023 08:27
Diese Trading-Idee ist kein Abfall!

Waste Management ist ein amerikanischer Spezialist für die Beseitigung und Wiederverwertung von Abfallprodukten. Das Unternehmen betreibt eigene Mülldeponien aber auch Recycling-Anlagen in den USA und Kanada. Gegründet wurde Waste Management 1968 und...

Arbeitsmarkt und Start der Berichtssaison

In dieser Woche gab es von drei in Deutschland gelisteten Unternehmen schon erste spannende Indikationen zum abgelaufenen Q3. Positiv abgeschnitten haben hier SMA Solar, Redcare Pharmacy und CTS Eventim.

Profilbild Lars Weigand
04.10.2023 08:57
Swingtrade gefällig? Dieser Titel sollte unter Beobachtung stehen!

Was ein Tag für die Börse. Oder besser gesagt, was für eine Woche. Die Märkte kannten in den vergangenen Tagen nur eine Richtung und ich nehme mal an, die meisten Depots auch. Die Anleiherenditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen haben einen historischen...

Chartanalyse Encavis: bald wieder long?

Seit Jahresstart hat die Aktie des Solarparkbetreibers Encavis rund ein Drittel an Wert verloren. Zuletzt zeigt sich allerdings eine erste leichte Abschwächung des Abwärtstrends. Könnte nun eine Trendwende bevorstehen? Zone um 12 EUR könnte Halt bieten!...