
Storage-Pionier elektrisiert die Märkte mit Quartalszahlen
Hallo liebe Goldesel-Community,
am Dienstag hat Pure Storage (PSTG) nachbörslich seine Quartalszahlen vorgelegt. Diese elektrisierten die Märkte. Die Aktie schoss nachbörslich noch um 10% nach oben. Damit wurde ein neues Rekordhoch erreicht. Bereits Ende August wurden fantastische Quartalszahlen geliefert und die Aktie schoss damals um 11% nach oben. Nun lagen die Zahlen vom Dienstag erneut über den Erwartungen der Analysten. Außerdem wurde die Prognose nach oben angepasst. Pure Storage ist ein IT-Pionier, der „Storage as a Service“ in einer Multi-Cloud-Welt bereitstellt. Konkret werden flash-basierte Speicherlösungen hergestellt (Software und Hardware). Das Unternehmen wurde im Jahr 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kalifornien.

Pure Storage erzielte einen Quartalsumsatz von 563 Mio. USD gegenüber 410 Mio. im Vorjahresquartal. Ein Wachstum von 37%. Analysten gingen von 531 Mio. USD aus. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,22 USD gegenüber 0,01 USD im Vorjahresquartal. Was für ein Wachstum! Analystenschätzungen lagen bei 0,12 USD. Außerdem wurde der Ausblick für das vierte Quartal auf 630 Mio. USD angehoben (Erwartungen: 602 Mio. USD). Letztlich wird nun für das gesamte Geschäftsjahr 2022 ein Umsatz von 2,1 Mrd. USD erwartet (zuvor: 2,04 Mrd. USD). Das wäre ein Wachstum von 25%. Die Aktie eröffnete heute mit einem Gap-up auf ein neues 52 Wochenhoch. Im Laufe des Tages kam es zu Anschlusskaufen unter hohem Volumen. Aufstufungen der Aktie ließen nicht lange auf sich warten. Wedbush hob das Kursziel von 25 USD auf 33 USD an. Das ist alles sehr bullisch.
Eine der wichtigsten Katalysatoren für das weitere Wachstum von Pure Storage ist die zunehmende Datenmenge. Diese, gekoppelt mit dem Übergang zu Hybrid Cloud-Architekturen, sollte auch in der Zukunft den Bedarf an ultraschnellen Speicherlösungen von Pure Storage ansteigen lassen. Als ein „Storage as a Service“ Provider bietet man seinen Kunden ein Abo-Modell an, ergo wiederkehrende Einnahmen. Das lieben Investoren und Trader. Zwischen 2017 und 2022 wird Pure Storage im Umsatz um 23% gewachsen sein. Die aktuelle Marktkapitalisierung beläuft sich auf 7,73 Mrd. USD. Mit einem Umsatz von 2,1 Mrd. USD ergibt sich so ein KUV von 3,7. Das ist nicht zu teuer.
Disclosure: Der Autor hält Aktien von Pure Storage.

In der aktuellen Goldesel Topstory schauen wir uns die besten Dividendenaktien im Dax an. Hierbei blicken wir auf starke Dividendenaktien wie Allianz, Munich Re, BMW oder SAP.

Ein Quartal mit gemischten Signalen: Tesla präsentierte seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 – und traf dabei nicht alle Erwartungen. Der Umsatz belief sich auf 19,34 Milliarden US-Dollar, was unter den prognostizierten 21,4 Milliarden lag. Noch...