Blogartikelbild Storage-Pionier elektrisiert die Märkte mit Quartalszahlen
Profilbild Marius Müllerhoff

Marius Müllerhoff

25.11.2021 00:18

Geschätzte Lesezeit: 2 Minute(n)

Storage-Pionier elektrisiert die Märkte mit Quartalszahlen

Hallo liebe Goldesel-Community,

am Dienstag hat Pure Storage (PSTG) nachbörslich seine Quartalszahlen vorgelegt. Diese elektrisierten die Märkte. Die Aktie schoss nachbörslich noch um 10% nach oben. Damit wurde ein neues Rekordhoch erreicht. Bereits Ende August wurden fantastische Quartalszahlen geliefert und die Aktie schoss damals um 11% nach oben. Nun lagen die Zahlen vom Dienstag erneut über den Erwartungen der Analysten. Außerdem wurde die Prognose nach oben angepasst. Pure Storage ist ein IT-Pionier, der „Storage as a Service“ in einer Multi-Cloud-Welt bereitstellt. Konkret werden flash-basierte Speicherlösungen hergestellt (Software und Hardware). Das Unternehmen wurde im Jahr 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kalifornien.

Quelle: www.tradingview.com

Pure Storage erzielte einen Quartalsumsatz von 563 Mio. USD gegenüber 410 Mio. im Vorjahresquartal. Ein Wachstum von 37%. Analysten gingen von 531 Mio. USD aus. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,22 USD gegenüber 0,01 USD im Vorjahresquartal. Was für ein Wachstum! Analystenschätzungen lagen bei 0,12 USD. Außerdem wurde der Ausblick für das vierte Quartal auf 630 Mio. USD angehoben (Erwartungen: 602 Mio. USD). Letztlich wird nun für das gesamte Geschäftsjahr 2022 ein Umsatz von 2,1 Mrd. USD erwartet (zuvor: 2,04 Mrd. USD). Das wäre ein Wachstum von 25%. Die Aktie eröffnete heute mit einem Gap-up auf ein neues 52 Wochenhoch. Im Laufe des Tages kam es zu Anschlusskaufen unter hohem Volumen. Aufstufungen der Aktie ließen nicht lange auf sich warten. Wedbush hob das Kursziel von 25 USD auf 33 USD an. Das ist alles sehr bullisch.

Eine der wichtigsten Katalysatoren für das weitere Wachstum von Pure Storage ist die zunehmende Datenmenge. Diese, gekoppelt mit dem Übergang zu Hybrid Cloud-Architekturen, sollte auch in der Zukunft den Bedarf an ultraschnellen Speicherlösungen von Pure Storage ansteigen lassen. Als ein „Storage as a Service“ Provider bietet man seinen Kunden ein Abo-Modell an, ergo wiederkehrende Einnahmen. Das lieben Investoren und Trader. Zwischen 2017 und 2022 wird Pure Storage im Umsatz um 23% gewachsen sein. Die aktuelle Marktkapitalisierung beläuft sich auf 7,73 Mrd. USD. Mit einem Umsatz von 2,1 Mrd. USD ergibt sich so ein KUV von 3,7. Das ist nicht zu teuer.

Disclosure: Der Autor hält Aktien von Pure Storage.

Loading...
Profilbild stock3
22.08.2023 15:57
NVIDIA – Was muss das Unternehmen morgen abliefern?

Die Messlatte bei Nvidia liegt hoch. Schauen wir uns an, was Nvidia liefern muss, damit die Erwartungen am morgigen Tag erfüllt werden können. Zudem schauen wir uns an, welche Erwartungen Anleger an das folgende Quartal und das Gesamtjahr haben. Klar...

Aktien der Woche: Drei Highlights am Aktienmarkt

Die Abwärtsdynamik hat auch in dieser Börsenwoche nicht nachgelassen. Zwei Aktien haben durch Nachrichten und Analysteneinschätzungen die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Derweil ist in der KW33 die Aktie eines bekannten Tech-Unternehmens um über 30...

Profilbild stock3
09.08.2023 11:28
August: Der wichtigste Monat des Jahres 2023!

In diesem Jahr ist die Performance im August für den weiteren Marktverlauf entscheidend. Die Vorzeichen sind schwierig. Die ersten Handelstage im August waren durchmischt. Damit hat der Monat begonnen, wie er im Normalfall endet, im Minus. In den vergangenen...

Die Macht der Ratingagenturen

Der Aufschrei war groß, als die Ratingagentur Fitch in der vergangenen Woche das Länderrating der USA gesenkt hat. Auch die Börse reagierte wenig erfreut auf diese Maßnahme. Aufgrund der medialen Präsenz des Downgrades gerieten die Ratingagenturen vermehrt...