Blogartikelbild Steico – Vorläufige Quartalszahlen beflügeln

Steico – Vorläufige Quartalszahlen beflügeln

Das in Feldkirch bei München ansässige Unternehmen STEICO ist im Bereich von Bauprodukten aus nachwachsenden Rohstoffen tätig. In einem vielfältigen Produktsortiment entwickelt, produziert und vertreibt das deutsche Unternehmen ökologische Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen. Das Kerngeschäft der STEICO-Gruppe ist die Herstellung und der Vertrieb von Holzfaser-Dämmstoffen.

Richtig dämmen heißt Kosten senken und Klima schützen.

steico.com

Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und Baumaterialien ist das oberste Ziel Energie einzusparen. Die beste Energie ist die, die wir nicht verbrauchen. Darum ist die richtige Wärmedämmung die wichtigste Maßnahme für einen niedrigen Heiz-Energiebedarf. In diesem Segment nimmt Steico als höchstinnovatives Unternehmen eine führende Rolle ein.

Der Steico Konzern blickt optimistisch in das Jahr 2023

Vergangene Woche präsentierte das Unternehmen seine vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2022 und einen Ausblick für 2023. Im zurückliegenden vierten Quartal kehrte wieder mehr Ruhe ein und das Bestellverhalten der Kunden normalisierte sich. Nach einem zweijährigen Nachfrageboom ist eine Normalisierungsphase mehr als gesund. Hinter den Zahlen muss sich das Unternehmen jedoch nicht verstecken. Der vorläufige Umsatz für das Jahr 2022 liegt bei 445,3 Millionen EUR. Dies entspricht einer Steigerung von rund 14,7 Prozent. Die vorläufige Gesamtleistung liegt bei 467,5 Millionen EUR (Vorjahr 395,6 Millionen EUR), was einem Plus von 18,2 Prozent entspricht.

Kennzahl2022 (e)2021Veränderung
Umsatzerlöse in Mio. €445,3388,2+14,7%
Gesamtleistung (GL) in Mio. €467,5395,6+18,2%
EBITDA in Mio. €88,891,3-2,8 %
EBIT in Mio. €63,867,6-5,6 %
EBIT-Quote in % (in % GL)13,7 %17,1 %-20,2 %
EBT in Mio. €62,366,7-6,6 %
Jahresvergleich 2022 zu 2021

STEICO nutzte die Wintermonate nun wieder für den eigenen Lageraufbau, um für die kommende Bausaison gerüstet zu sein. Doch auch für das nun angebrochene Geschäftsjahr ist das Unternehmen optimistisch. Trotz belastender Einflussfaktoren wie den gestiegenen Zinsen, der hohen Inflationen und dem Rückgang im Baugewerbe, blickt der Dämmspezialist positiv in die Zukunft. Für das Jahr 2023 erwartet STEICO ein erneutes Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich sowie eine EBIT-Quote zwischen 12 und 15 Prozent.

Aktienverlinkung: DE000A0LR936

Interessante charttechnische Ausgangslage

Der Markt reagierte sehr positiv auf die vorläufigen Quartalszahlen und den optimistischen Ausblick. Unter hohem Volumen konnte der Bereich zwischen 51-52 EUR überwunden werden. Die 55 EUR Marke stellt aktuell noch eine Hürde dar. In einem freundlichen Marktumfeld sind Anschlusskäufe denkbar, sodass auch diese Marke bald nach oben durchbrochen werden könnte. Weiterhin hat sich eine iSKS (inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation) ausgebildet. Die Nackenlinie dieser Formation verläuft ebenfalls im bereits erwähnten Bereich von 55 EUR. Sollte diese Linie überwunden werden, wartet der GD200 bei 60 EUR als nächstes Ziel. Als übergeordnetes Ziel ist der Bereich um 65 EUR zu sehen.

iSKS Formation bei Steico

Auch von Analystenseite bekommt die Aktie Rückenwind. Das Analystenahaus Warburg Research senkt das Ziel für Steico von 97 EUR auf 90 EUR, behält das ‘BUY’ Rating aber bei. Auch Berenberg sieht noch knapp 90 % Kurspotenzial und senkt das Ziel lediglich von 123 EUR auf 94,40 EUR.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist in keinem der besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.

Loading...

Weitere spannende Themen

Stocks on Fire KW11 – Wann endet die Korrektur?
Stocks on Fire KW08 – gute Chancen bei US-Dickschiffen