Blogartikelbild Recruitment-Plattform elektrisiert die Märkte mit Quartalszahlen
Profilbild Marius Müllerhoff

Marius Müllerhoff

12.11.2021 00:14

Geschätzte Lesezeit: 2 Minute(n)

Recruitment-Plattform elektrisiert die Märkte mit Quartalszahlen

Hallo liebe Goldesel-Community,

wenn Arbeitskräfte „Mangelware“ werden, freuen sich Recruitment-Firmen und Recruitment-Plattformen. Ob in Bars, Fabriken oder Restaurants, überall werden in den USA aktuell händeringend Arbeitskräfte gesucht. Während eine Recruitment-Firma erst die Stellenausschreibungen veröffentlichen muss, mit potenziellen Kandidaten Interviews führen muss, diese dann dem Kunde vorstellen muss etc. verdient eine Recruitment Plattform à la LinkedIn bereits damit, wenn die Stellenausschreibung auf der Plattform publiziert wird, unabhängig davon, ob ein Kandidat gefunden wird geschweige denn einem Kunden vorstellt und letztlich von diesem eingestellt wird (vergleichbar mit dem „picks & shovel“ Geschäft während des Gold Rushs). ZipRecruiter (ZIP) ist so eine Recruitment-Plattform. Ihre Zahlen vom Mittwochabend elektrisierten die Märkte.

www.tradingview.com

Über 100% Umsatzwachstum, Erwartungen geschlagen, Ausblick kräftig angehoben

ZipRecruiter, das im Jahr 2010 gegründet wurde und im Mai 2021 durch ein Direct Listing an die Börse ging, hat fantastische Zahlen gemeldet. Der Umsatz belief sich auf 213 Mio. USD, ein Anstieg von über 100 % im Jahresvergleich (102,9 Mio. USD). Analysten hatten 188,2 Mio. USD erwartet. Außerdem wurde die vorherige Prognose des Managements um 16% übertroffen. So hatte das Unternehmen erst Mitte August prognostiziert, dass der Quartalsumsatz zwischen 182 Mio. und 188 Mio. USD liegen würde. Der Gewinn je Aktie landete bei 0,17 USD über dem Konsens von -0,06 USD je Aktie, aber unter Vorjahresniveau (0,19 USD). Für das vierte Quartal prognostiziert das Management einen Umsatz von 203 bis 209 Mio. USD gegenüber der Konsensschätzung von 171 Mio. USD. Das sind 20,5% mehr! Noch fulminanter ist der nun nach oben angepasste Ausblick. Das Unternehmen peilt einen Umsatz für 2021 von 724 bis 730 Mio. USD statt 651 bis 665 Mio. USD an. Beim EBITDA sollen nun 93-99 Mio. USD statt bisher 30-38 Mio. USD erwirtschaftet werden. Also fast dreimal so viel! Die neusten Analystenziele ließen nicht lange auf sich warten. Sie reichen von 42 bis 45 USD. Gegenüber dem aktuellen Kursniveau von 30 USD entspricht dies fast 50% Luft nach oben. Die Aktie schoss dank dieser sensationellen Zahlen im Hoch um 16% nach oben. Das Allzeithoch liegt bei 32 USD und damit in Reichweite. Das einzige Haar in der Suppe ist, dass einige des Management-Teams in den vergangenen Tagen und Wochen immer wieder Aktien veräußert haben.

Disclosure: Der Autor hält Aktien von ZIP.

Loading...
Profilbild Florian Behlau
14.01.2025 10:21
Steht der Siemens-Konzern vor einem großen Umbruch?

Siemens steht vor richtungsweisenden Entscheidungen, die das Geschäftsmodell des Konzerns nachhaltig prägen könnten. Besonders die mögliche Veräußerung von Anteilen an Healthineers und die Diskussionen um die Mobility-Sparte rücken die Frage nach einer...

Profilbild Lars Weigand
18.12.2024 16:43
Blick auf den Techsektor – jetzt verkaufen?

Im Podcast erfahrt ihr zudem die neusten News rund um Tiktok, Temu und Waymo sowie die Index-Änderungen im Nasdaq. Zudem erfahrt ihr, ob Michael und Daniel den Techsektor nun für überbewertet halten und ob es mittlerweile an der Zeit sein könnte, erste...