Profilbild Dominik Maier

Dominik Maier in Börsennews

17.11.2022 22:55

Blogartikelbild Nike-Aktie überbewertet? Dieser Analyst rät die Aktie zum Verkaufen

Nike-Aktie überbewertet? Dieser Analyst rät die Aktie zum Verkaufen

Einzelhändler haben es zunehmend schwierig im aktuellen Umfeld. Zuerst Lieferengpässe, dann erhöhte Lagerbestände und nun Nachfragerückgang bei den Konsumenten. So trifft es auch Nike, wobei ein Analyst von CRFA inzwischen meint, dass die Aktie überbewertet sei. Was sind die Gründe für die Annahme?

Ist die Nike-Aktie überbewertet?

Der Analyst, Zachary Warring, vom Analystenhaus CFRA meint, dass es an der Zeit ist, die Aktien von Nike zu verkaufen. Der Schuh- und Bekleidungshersteller soll mit mehrfachem Gegenwind konfrontiert sein, wobei die Aktie zudem zu teuer geworden ist.

So stufte der CFRA-Analyst, Zachary Warring, die Nike-Aktie am Donnerstag von “hold” auf “sell” herab und änderte damit seine Haltung, die er seit Ende September für die Aktie eingenommen hatte.

Warring würdigte Nike als führendes Unternehmen in der Einzelhandelsbranche, wies jedoch auf mehrere Punkte hin, die Anlass zur Sorge geben. Dazu gehört die Bewertung der Aktie: Die Nike-Aktie ist seit ihrem 52-Wochen-Tief von 83,12 USD am 30. September um rund 26 % gestiegen. Im heutigen Handel wechselte die Aktie den Besitzer bei 104,89 USD, hat aber in diesem Jahr immer noch rund 37 % verloren.

“Wir würden diesen Schritt nutzen, um die Aktien dieses Einzelhandelsriesen zu stutzen.”

Zachary Warring, CFRA-Analyst

Fundamentaldaten werden schlechter

Zachary Warring ist überaus besorgt über die Fundamentaldaten des Unternehmens im nächsten Jahr. So könnten hohe Lagerbestände die Margen und Erträge in den nächsten 12 Monaten negativ beeinflussen. Er wies auch auf die schwindenden Ersparnisse der Verbraucher vor den Feiertagen und dem Jahreswechsel sowie auf die sich verlangsamende Wirtschaft Chinas hin..

Am 29. September gab Nike die Ergebnisse für das 1. Quartal 2023 bekannt, die einen Umsatz von 12,7 Milliarden USD, einen Anstieg von 4 % im Vergleich zum Vorjahr und einen Rückgang der Bruttomarge um 2,2 % auf 44,3 % beinhalten.

Das Nike-Management schlug damals einen positiven Ton an.

“Unsere Wettbewerbsvorteile, einschließlich der Stärke unserer Marke, unserer engen Beziehungen zu den Verbrauchern und unserer Pipeline an innovativen Produkten, beweisen weiterhin, dass unsere Strategie funktioniert.”

CEO John Donahue von Nike

Doch die technische Einordnung könnte ein bullisches Szenario beflügeln.

Technische Einordnung

Die Aktie von Nike vor einem neuen Aufwärtstrend?

Der Kurs macht zuletzt einen eher bullischen Eindruck. So konnte die Zone von 100 USD und die abwärtsleitende Trendlinie überlaufen werden. Aus Marktstruktur-Sicht ist die Aktie dennoch weiterhin im Abwärtstrend. Dieser wird final erst über 120 USD geknackt.

Übrigens: Ist nach FTX-Krise auch diese Kryptobörse pleite? Bitcoin & Co. fallen

Loading...

Weitere spannende Themen

Aktueller Status im Zollstreit: Entwicklungen, Fakten & Perspektiven
Größte Chancen im Techsektor seit Jahren?