Profilbild Dominik Maier

Dominik Maier in Börsennews

14.12.2022 10:49

Blogartikelbild Kursziel-Erhöhung: Diese Online-Payment-Aktie ist heute gefragt!

Kursziel-Erhöhung: Diese Online-Payment-Aktie ist heute gefragt!

Zuerst die besser als erwarteten Inflationsdaten, nun eine Analystenaufstufung: Aktionäre des Online-Bezahldienstleisters Block hatten am Montag zwei Gründe zum Feiern, während die Aktie im Handelsverlauf um 6 % stieg. Doch was genau war der Anlass für die Aufstufung?

Aufwärtspotenzial von 33 %

Kevin Barker, Analyst bei Piper Sandler, bewertete Block mit einem “Overweight“-Rating und vergab ein 12-Monats-Kursziel von 93 USD. Das neue Kursziel entspricht einem Aufwärtspotenzial von ca. 33 %.

Für das “Overweight”-Rating nannte der Analyst folgende Gründe:

Block ist sehr gut positioniert, um in den nächsten Jahren ein beständiges Umsatz- und Ertragswachstum zu erzielen, da die Umsätze auf Abonnementbasis von Square-Kunden basieren. Darüber hinaus profitiert das Unternehmen von einem überproportionalen Wachstum des Bruttogewinns von Cash App, da die Nutzer zunehmend die Sofortüberweisungsfunktionen der App nutzen.

Piper Sandler-Analyst Kevin Barker

Ein hart umkämpfter Wettbewerb

Der Weg für Block wird jedoch nicht einfach sein. Der Zahlungsanbieter steht in hartem Wettbewerb mit Unternehmen wie dem Tech-Giganten Apple (“Tap to Pay”) und der Zahlungs-App Venmo von PayPal.

Barker merkte an, dass Block nicht das gleiche Zahlungsvolumen mit seiner Cash App erzeugt hat wie Venmo, der inzwischen größten Peer-to-Peer-Bargeldtransfer-App.

Block hat jedoch in den letzten 2 Jahren einen starken Anstieg der Cash App-Bruttogewinne erzielt, was in erster Linie auf die erhöhten Gebühren für sofortige Einzahlungen und die Nutzer der Geldkarte zurückzuführen ist. Wir sehen eine anhaltende Dynamik bei diesen Dienstleistungen und ein weiteres Wachstum der Bruttogewinne.”

Piper Sandler-Analyst Kevin Barker

Barker ist mit seiner optimistischen Einschätzung der Block-Aktie nicht allein. Von 28 Analysten stuften 21 die Aktie mit “Buy” ein, 6 mit “Hold” und einer mit “Sell“.

Technische Einordnung

Der Chart von Block: Die Aktie ist in einem Abwärtstrend.

Die Block-Aktie befindet sich seit dem Hoch aus August 2021 in einem Abwärtstrend, wobei seit Jahresbeginn über 50 % an Kurswert verloren gegangen sind. Aktuell bewegt sich Block über der 50-Tage-Linie und vor der Widerstandslinie bei 75 USD. Sollte der Aktienkurs des Bezahldienstleisters über diese Marke ausbrechen, könnte ein Kursanstieg bis an die 90 USD-Marke möglich sein.

Siehe auch: Aufstufung dieser Social-Media-Aktie: 20 % Potenzial!

Loading...

Weitere spannende Themen

Neuer Koalitionsvertrag: Diese Aktien sind die Gewinner!
Ist Trumps Zoll-Wahnsinn vielleicht doch kalkuliert?