Blogartikelbild Biontech und Moderna zweistellig im Plus – kommt Covid-19 zurück?

Biontech und Moderna zweistellig im Plus – kommt Covid-19 zurück?

Es ist der erste richtige Sommer nach Corona. Die Temperaturen steigen und kein Mensch schert sich mehr um das Corona-Virus. War da was? Ach ja, vor noch wenigen Monaten war es kaum denkbar, ohne Maske das Haus zu verlassen. Aktuell steht man vor einem Problem, wenn beim Hausarzt plötzlich weiterhin Maskenpflicht herrscht. Wo ist unser treuer Begleiter hin?

Die Corona-Pandemie, die uns so lange in Atem gehalten hat, schien mittlerweile überwunden und so gingen auch die Kurse der Aktien von Unternehmen wie Biontech und Moderna, die entscheidend zum zwischenzeitlichen Sieg über das Virus beigetragen hatten, zuletzt deutlich zurück. Von den Höchstständen verloren beide Unternehmen über 70 % an Börsenwert, da die aktuellen Umsatzströme dank der Covid-Impfstoffe wohl bald der Vergangenheit angehören, so die vorherrschende Meinung.

Aktienverlinkung: US09075V1026
Aktienverlinkung: US60770K1079

Im Verlauf des heutigen Handelstages kam dann aber plötzlich Stärke in die Aktien. Aktuell (Stand 23. Mai, 21:20 Uhr) liegen beide Aktien über 10 % im Plus. Handelt es sich hier einfach um eine technische Gegenbewegung? Möglicherweise liegt es zum Teil daran. Beide Titel waren zuletzt massiv unter Druck geraten und etwas überverkauft, obwohl die gemeldeten Zahlen gar nicht so schlecht waren, wie Experten erwartet hatten.

Die heutige Rallye lässt sich vielleicht aber auch mit einer Meldung aus China begründen. Dort ist das Corona-Virus nach wie vor nicht unter Kontrolle und weiter auf dem Vormarsch. Es heißt, Ende Mai könnten sich wöchentlich 40 Millionen Menschen mit dem Virus infizieren. Der Höhepunkt der Welle wird für Ende Juni erwartet. In diesem Zeitraum könnten sich bis zu 65 Millionen Menschen wöchentlich anstecken. Genaue Zahlen zum aktuellen Ausmaß sind allerdings nicht bekannt, da die Behörden seit der Lockerung der Corona-Maßnahmen keine aktuellen Daten mehr veröffentlichen.

Die Volkspartei möchte nun das Impfprogramm wieder vorantreiben. Es sollen schnell weitere neue Impfstoffe zugelassen werden. Gegebenenfalls könnten hier auch die ausländischen Hersteller profitieren.

Corona zurück in China? – Quelle: pixabay.com

Weitere Nachrichten

Auch in Sachen Krebsforschung geht es insbesondere bei Biontech weiter voran. So wurde am gestrigen 22. Mai bekannt, dass Biontech für seinen Kandidaten BNT316 gegen nicht-kleinzelligen Lungenkrebs noch in diesem Jahr in die letzte Studienphase 3 einsteigen wird.
Detaillierte Ergebnisse zu den Studienphasen 1 und 2 sollen auf der bald stattfindenden Konferenz ASCO (2. Juni – 6. Juni 2023) vorgestellt werden.

Der darunterliegende Markt gegen diese spezielle Art des Lungenkrebs wird bei einem Gesamtvolumen von etwa 37 Milliarden USD gesehen.

Fazit

Die Pipeline der beiden Impfstoff-Schwergewichte bleibt nach wie vor Interessant. Möglicherweise haben sich die Pharmatitel nach den letzten Zahlen endlich ausgekotzt und können nun etwas befreiter aufspielen. Die Umsätzen mit den Corona-Impfstoffen werden zwar vermutlich weiter zurückgehen, liefern den Unternehmen aber noch einige Zeit gute Cashflows für ihre Forschung. Zudem wird auch deutlich, dass Corona noch nicht vollständig abgehakt werden kann. China und auch weitere Länder wie zum Beispiel auf dem afrikanischen Kontinent haben noch Nachholbedarf in Sachen Covid-Impfung.

Teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos

Du willst tägliche Marktupdates, Tradingideen, Echtgelddepots und bei einer der aktivsten Tradingcommunitys dabei sein? Dann teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und tauche ein in die Welt des aktiven Handels.

Jetzt kostenlos testen

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert (Biontech & Moderna). Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der Goldesel Trading & Investing GmbH in einer Geschäftsbeziehung stehen. Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Loading...

Weitere Artikel

50 % Kursgewinn? Goldman Sachs-Analyst glaubt an diese Software-Aktie!

GitLab, ein in der Entwickler-Szene bekanntes Unternehmen für DevOps-Plattformen, hatte am 05. Juni seine finanziellen Ergebnisse für das erste Quartal vorgestellt und dabei die Schätzungen der Wall Street deutlich übertroffen. Nun äußerte sich ein Goldman...

Profilbild Felix Fink
07.06.2023 12:11

Börsennews

Binance vor dem Aus?

Die SEC macht ernst, nachdem bereits Binance von der SEC verklagt wurde, sollen auch noch die Assets der größten Kryptobörse der Welt eingefroren werden. Auch die börsennotierte Kryptobörse Coinbase wird von der SEC verklagt. Die Kryptowährungen selber...

BofA-Analyst: 65 % Kurspotenzial für diese Software-Aktie!

Alteryx, ein auf Datenanalyse spezialisiertes Softwareunternehmen, veröffentlichte kürzlich seine Quartalszahlen und gab seinen Ausblick auf das kommende Quartal sowie das gesamte Jahr bekannt. Trotz eines beeindruckenden Umsatzwachstums von 26,1 % und...

“Best-in-Class”-Akteur in der Werbebranche: Upgrade für diese Aktie!

The Trade Desk startet mit starken Quartalsergebnissen ins Jahr 2023 und übertrifft die Erwartungen der Analysten, begleitet von optimistischen Prognosen für das kommende Quartal. Morgan Stanley-Analyst Matthew Cost hebt das Unternehmen hervor und betont...