Profilbild Dominik Maier

Dominik Maier in Börsennews

19.12.2022 12:21

Blogartikelbild JP Morgan-Analyst zu Amazon: Knapp 50 % Aufwärtspotenzial!

JP Morgan-Analyst zu Amazon: Knapp 50 % Aufwärtspotenzial!

Doug Anmuth, Analyst der Investmentbank JP Morgan, ist nach wie vor optimistisch für die Amazon-Aktie. Allerdings erwartet er einen geringeren Kursanstieg für 2023 als bisher. So wird die Kaufempfehlung beibehalten, aber das Kursziel gesenkt. Was wir aus der Analyse des Spezialisten mitnehmen können, lest ihr im folgenden Artikel.

Knapp 50 % Aufwärtspotenzial

JP Morgan-Analyst Doug Anmuth senkte sein 12-Monats-Kursziel von 145 USD auf 130 USD, wobei das neue Kursziel ein Aufwärtspotenzial von mehr als 46 % gegenüber dem aktuellen Aktienkurs beinhaltet. Zuvor hatte der Analyst fast 64 % Potenzial für den E-Commerce-Giganten gesehen.

Doug Anmuth sieht dabei verschiedene Belastungsfaktoren für Amazon, einschließlich einer Verlangsamung des Umsatzes und geringerer Margen. Grund dafür sei das schwierigere makroökonomische Umfeld für die Cloud-Sparte. Zudem rechnet er mit einem Rückgang der Einzelhandelsausgaben, da die Verbraucher aufgrund der hohen Inflation und ansteigender Zinsen ihre Konsumausgaben verringern würden.

“Wir reduzieren unsere Schätzungen für das 4. Quartal, um dem schwierigen makroökonomischen Umfeld Rechnung zu tragen, das den Einzelhandel und AWS sowohl auf der Gewinn- als auch auf der Verlustseite unter Druck setzt.”

JP Morgan-Analyst Doug Anmuth

So erwartet der JP Morgan-Analyst für das 4. Quartal einen Nettoumsatz von 143,4 Milliarden USD und ein operatives Einkommen von 2,0 Milliarden USD, was einer Marge von 1,4 % entspricht.

“Wichtig ist, dass unsere Umsatzschätzung für das 4. Quartal ein AWS-Wachstum von 21 % im Jahresvergleich beinhaltet. Dies stellt eine weitere Verlangsamung gegenüber der mittleren 20 %-igen Wachstumsrate im 3. Quartal dar und spiegelt einen größeren makroökonomischen Druck auf die Cloud-Ausgaben wider.”

JP Morgan-Analyst Doug Anmuth

Kaufempfehlung wird beibehalten

Die Umsatzschätzung für Amazon soll im Jahr 2023 um etwa 2 % auf 563 Milliarden USD sinken, einschließlich eines AWS-Umsatzwachstums von 17 % im Jahresvergleich. Darüber hinaus verringert der Analyst die Schätzung für das operative Einkommen im Jahr 2023 um 21 % auf 19,4 Milliarden USD.

“Wir erkennen die erhöhten Cloud-Sorgen und die makroökonomische Unsicherheit in den nächsten Monaten an, glauben aber, dass es immer noch eine signifikante Verschiebung in Richtung E-Commerce und Cloud gibt, von der Amazon profitiert.”

JP Morgan-Analyst Doug Anmuth

Der JP Morgan-Analyst hält trotz der makroökonomischen Schwierigkeiten an seiner Kaufempfehlung für die Amazon-Aktie fest und nennt 2 wichtige Punkte, auf die Amazon den Fokus legen soll.

So sei es für den Anmuth wichtig, dass sich Amazon wieder auf eine höhere Rentabilität und einen höheren Free Cashflow konzentriere. Dabei müsse der E-Commerce-Gigant das Fulfillment-Netzwerk weiterhin optimieren und den Personalbestand reduzieren.

Technische Einordnung

Die Amazon-Aktie im Abwärtstrend

Die Amazon-Aktie befindet sich seit dem Hoch im November 2021 in einem starken Abwärtstrend. Aktuell befindet sich die Aktie bei der Unterstützungszone von ca. 87 USD. Sollte die Unterstützung halten, könnte die Aktie bis an die psychologisch wichtige Marke von 100 USD steigen. Darüber hinaus wäre ein Anstieg bis an die Marke von ca. 113 USD möglich.

Siehe auch: Diese Gaming-Aktie rät ein Benchmark-Analyst zum Verkauf!

Loading...

Weitere spannende Themen

Die besten Dividendenaktien aus dem DAX: Wer überzeugt 2025?
Ist Trumps Zoll-Wahnsinn vielleicht doch kalkuliert?