
Insiderkäufe bei dieser Aktie
Bei RWE gab es zuletzt mehrere Insiderkäufe. Der Essener Energiekonzern dürfte langfristig von einem höheren Strombedarf in Deutschland profitieren. RWE selbst will Milliarden in Erneuerbare Energien investieren und so einen Teil zur nachhaltigen Transformation beitragen. Das Ganze wird zumindest intern wohl auch als eine attraktive Anlagechance gesehen.
RWE (Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk) ist ein deutsches Energieunternehmen mit Hauptsitz in Essen. Es gehört zu den größten Energieversorgungern in Europa und ist insbesondere in den Bereichen Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Strom und Gas tätig. Die Geschichte von RWE reicht bis ins Jahr 1898 zurück, als das Unternehmen gegründet wurde. Ursprünglich konzentrierte sich RWE auf die Stromerzeugung aus Braunkohle, die in der Region Rheinland im Westen Deutschlands reichlich vorhanden ist. Im Laufe der Zeit diversifizierte das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit und ist nun auch in anderen Bereichen der Energieversorgung tätig, einschließlich Erneuerbarer Energien wie Wind- und Solarenergie.
So sahen die Insiderkäufe aus
Zvesdana Seeger kaufte in fünf Tranchen Aktien zu. Seeger ist Teil des Vorstands bei RWE in der Rolle als Personal- und Arbeitsdirektorin. Insgesamt handelte es sich um ein Volumen von 294.955 EUR.
Auch Analysten sehen Potenzial
Neben den Insiderkäufen hoben zuletzt auch mehrere Analysehäuser das Kursziel für die Aktie an. Die DZ Bank hat das Kursziel von 51 auf 53 EUR angehoben. Goldman hat das Kursziel von 56 auf 58,50 EUR gesetzt. Auch UBS erhöhte das Kursziel von 46 auf 49 EUR.
Fazit
Sowohl intern als auch extern scheint man aktuell an RWE zu glauben. Der Konzern ist in einem wachsenden Markt unterwegs und dürfte daher wohl auch selber weiterwachsen.
Teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos
Du willst tägliche Marktupdates, Tradingideen, Echtgelddepots und bei einer der aktivsten Tradingcommunitys dabei sein? Dann teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und tauche ein in die Welt des aktiven Handels.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte
Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
Weitere spannende Themen