Profilbild Dominik Maier

Dominik Maier in Trading-Ideen

06.12.2022 12:49

Blogartikelbild Heutiger Handelstag: Diese 4 Aktien müssen auf die Watchlist!

Heutiger Handelstag: Diese 4 Aktien müssen auf die Watchlist!

Die Aktien-Indizes in den USA stiegen im vorbörslichen Handel am heutigen Dienstag leicht an, nachdem die meisten US-Aktien im gestrigen Handel stark gefallen waren. Grund für die gestrigen Abgaben waren starke Wirtschaftsdaten. Hierdurch kommen mittlerweile Zweifel daran auf, ob die amerikanische Notenbank (Fed) ihr Tempo bei den Zinserhöhungen wirklich verlangsamen wird.

Aktien für die Watchlist

Salesforce stieg im vorbörslichen Handel um 0,6 %, nachdem das Unternehmen am Montag bekannt gegeben hatte, dass der Gründer und CEO von Slack, Stewart Butterfield, mit Wirkung zum 31. Januar aus dem Unternehmen ausscheidet. Butterfields Abgang folgte auf die Ankündigung der letzten Woche, dass der Co-CEO von Salesforce Bret Taylor beschlossen hatte, das Unternehmen zu verlassen.

Slack wurde im Juli 2021 von Salesforce für fast 28 Milliarden USD übernommen.

Die Salesforce-Aktie im Abwärtstrend

Die Salesforce-Aktie befindet sich weiterhin in einem brutalen Abwärtstrend. Kurzzeitig konnte die Abwärtstrendlinie durchbrochen werden. Dieser Aufbruch war jedoch nicht nachhaltig. Das Jahrestief wurde unterschritten und ein neuer Boden muss noch gefunden werden.

Textron erhielt den Zuschlag für den Bau von Flugzeugen für das Future Long-Range Assault Aircraft Programm der U.S. Army. Der Auftrag basiere auf dem V-280 Valor Tiltrotor von Textron, teilte das Unternehmen mit. Der Konzern machte keine Angaben zu den Vertragsbedingungen, obwohl Bloomberg berichtete, dass der Vertrag einen Wert von bis zu 1,3 Milliarden USD habe. Die Aktie stieg am Montag nachbörslich um 8 %.

Der Chart der Textron-Aktie – neuer Aufwärtstrend?

Die Textron-Aktie konnte bislang nachhaltig aus dem Abwärtstrend nach oben ausbrechen, wobei ein neuer Aufwärtsimpuls durch die gestrige Mitteilung entstehen könnte. So ist das Allzeithoch vom aktuellen Kurs lediglich 13 % entfernt.

GitLab stieg um 17,9 %, nachdem das Softwareunternehmen Ergebnisse für das 3. Quartal vorlegte, die die Schätzungen der Wall Street übertrafen. Für 2023 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 420,5 und 421,5 Millionen USD. Somit lag auch der Ausblick über der vorherigen Schätzung.

Die Gitlab-Aktie im Abwärtstrend

Die Gitlab-Aktie befindet sich seitdem Allzeithoch aus November 2021 in einem starken Abwärtstrend. Damit die Aktie nachhaltig steigen kann und ein neuer Aufwärtstrend entsteht, müsste sie aus der Abwärtstrendlinie bei ca. 38 USD nach oben hin ausbrechen.

PepsiCo plant den Abbau von Hunderten von Arbeitsplätzen in seiner nordamerikanischen Snack- und Getränke-Zentrale, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen und Dokumente.

Die Stellen werden in den PepsiCo-Büros in Purchase, N.Y., und im nordamerikanischen Snack- und Lebensmittelgeschäft mit Sitz in Chicago und Plano, Texas, gestrichen. Die Aktie stieg im vorbörslichen Handel leicht an.

Die PepsiCo-Aktie im Aufwärtstrend

Die PepsiCo-Aktie befindet sich aktuell in einem Aufwärtstrend, wobei ein kurzer Rücksetzer bis ca. 177 USD möglich ist. Das Allzeithoch ist nur 2 % vom aktuellen Kurs entfernt und könnte bei überschreiten für einen neuen Aufwärtsimpuls sorgen.

Siehe auch: Morgan Stanley-Analyst: Diese Airline-Aktie könnte um 50 % abheben!

Loading...

Weitere spannende Themen

Stocks on Fire KW03 – Tech im Fokus
Stocks on Fire 2025 – die heißesten Aktien fürs neue Jahr!