
Dieses Halbleiter-Unternehmen profitiert von mehreren Aufstufungen
Einschränkungen durch Lieferengpässe, Verkaufsverbot nach China und zyklischer Einbruch in der Nachfrage – Halbleiter haben es in diesem Jahr nicht leicht gehabt. Dennoch gibt es neue Aufstufungen und Kursziele von den Analysten von Baird, JP Morgan und UBS zur AMD-Aktie. Was sind die Gründe?
AMD nach Aufstufung gefragt
Baird-Analyst Tristan Gerra stufte die AMD-Aktie von “neutral” auf “outperform” hoch und erhöhte sein 12-Monats-Kursziel für die Aktie von 65 auf 100 USD. Gerra begründete dies mit dem Vertrauen in die neue CPU-Linie “Genoa” und der Fähigkeit dieser CPUs, AMD zu helfen, Marktanteile in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu gewinnen.
“Die signifikante Leistungssteigerung von Genoa sollte unserer Ansicht nach zu einer Beschleunigung der Marktanteilsgewinne von AMD im Jahr 2023 führen, zusammen mit einer deutlich höheren Preisgestaltung und einem höheren Bruttomargenprofil.”
Baird-Analyst Tristan Gerra
Er fügte noch hinzu, dass dieser Schritt “AMDs EPYC-Leistungsführerschaft” für die kommenden Jahre stärken sollte, bevor Intel aufhören könnte. Dabei ist Gerra nicht der Einzige, der feststellt, dass AMD Marktanteile gewinnt, während Intel inmitten eines harten Wettbewerbs kämpft.
So behauptet der JP Morgan-Analyst Harlan Sur, dass nach mehreren Jahren des Verlustes von Server-CPU-Anteilen an AMD und anhaltenden Fehlern bei der Produktausführung, es mehrere Jahre dauern kann, bevor Intel in der Lage sein wird, Marktanteile zurückzugewinnen.
Doch auch AMD ist nicht immun..
Während diese Analysten zuversichtlich sind, dass AMD Marktanteile gewinnen kann, gibt es weiterhin Probleme in der Branche, gegen die das Unternehmen nicht immun ist. Die schwache Nachfrage nach Personal Computern (PCs) ist ein ständiger Überhang für Computer- und Chipunternehmen wie AMD, Intel und Microsoft.
Trotzdem stufte der UBS-Analyst Timothy Arcuri die AMD-Aktie von “neutral” auf “buy” hoch und erhöhte sein Kursziel von 75 auf 95 USD.
“Das PC-Segment hat früh mit dem Abbau von Lagerbeständen begonnen und das Wachstum gebremst. Die Gesamt-CPU-Lieferungen belaufen sich jedoch auf etwa 230 Einheiten im 4. Quartal, was weit unter den pessimistischsten Marktprognosen für PCs im Jahr 2022 liegt und auf eine gewisse Wiederauffüllung bis 2023 hindeutet.”
UBS-Analyst Timothy Arcuri
Die Aktie von Advanced Micro Devices stieg demnach um über 3 % am heutigen Handelstag in den USA.
Technische Einordnung

Der mittelfristige Abwärtstrend ist sehr sauber. Solange dieser intakt ist, ist mit weiteren Kursverlusten zu rechnen. Der Trend wird von der Marktstruktur erst mit überschreiten der 105 USD-Marke geknackt.
Übrigens: UBS-Analyst sieht Turnaround-Potenzial bei dieser Aktie!
Weitere spannende Themen