
Diese Cathie-Wood-Aktie erhält eine Abstufung!
Geringere Handelsumsätze, das FTX-Debakel und Risiken durch die SEC: Der Aktie von Robinhood machen aktuell mehrere Faktoren zu schaffen. Die Börsenplattform hat seit Jahresbeginn knapp 50 % an Wert verloren. Nun stuft ein Analyst der Citibank die Aktie herab.
FTX-Debakel belastet Robinhood
Citibank-Analyst Christopher Allen stufte die Aktie von “Buy” auf “Neutral” herab und senkte gleichzeitig das Kursziel auf 10 USD. Da die Aktie derzeit unter dem Kursziel des Analysten handelt, würde dies ein leichtes Aufwärtspotenzial von knapp 6 % bedeuten.
“Unserer Ansicht nach hat Robinhood in letzter Zeit viel unternommen, um das Schiff in die richtige Richtung zu lenken, einschließlich einer wesentlichen Senkung der Kostenbasis, einer Verbesserung des Angebots für aktive Händler und der Einführung attraktiver Produkte. Wir sehen jedoch gemischte Aussichten angesichts potenzieller Risiken durch bevorstehende SEC-Marktstrukturvorschläge, einen vorsichtigen Ausblick für den Aktienmarkt und potenzielle Auswirkungen von FTX.”
Citibank-Analyst Christopher Allen
Dabei ist eine der größten Belastungen für Robinhood das anhaltende Debakel im Zusammenhang mit der Krypto-Plattform FTX, die letzten Monat zusammenbrach und pleite ging. FTX wurde zuvor als potenzieller Käufer von Robinhood angesehen, so der Analyst.
So könnte es dazu kommen, dass die 56,3 Millionen Aktien von Sam Bankman-Fried, oder 7,4 % der ausstehenden Aktien, von Robinhood liquidiert werden. Der ehemalige FTX-CEO wurde am Montag auf den Bahamas verhaftet.
50 % geringere Handelseinnahmen?
Geringere Krypto-Handelsumsätze hätten die Preise belastet und Bedenken bei Investoren und Kunden geweckt, fügte Allen hinzu. Der Citi-Analyst erwartet, dass die Handelseinnahmen von Robinhood aus Kryptowährungen in den Jahren 2022 und 2023 um 50 % oder mehr fallen werden.
Dabei sollten die Kryptowährungen dem Unternehmen helfen, das internationale Wachstum anzuführen. Robinhood hat zudem mit einem langsameren Nutzerwachstum zu kämpfen.
Allen erwartet, dass die finanzierten Konten in den Jahren 2023 und 2024 aufgrund der durch Kryptowährungen verursachten Unsicherheit einen Nettozuwachs von etwa 3 % verzeichnen werden.
Dennoch fügte der Citi-Analyst hinzu, dass er langfristig Potenzial in für Robinhood sieht. Dabei sollen Optionen in den Jahren 2023 und 2024 ein Handelswachstum von 6 % und 14 % verzeichnen, so die Schätzungen des Analysten. Für den Bereich Aktien ist Allen angesichts des “Meme-Aktienhandels” (GameStop und Co.) im Jahr 2021 vorsichtiger und sagt, dass das Wachstum im nächsten Jahr bei gesunder Volatilität nahezu flach sein wird.
Technische Einordnung

Die Robinhood-Aktie ist seit dem Allzeithoch aus Ende 2021 in einem Abwärtstrend. Aktuell befindet sich der Kurs an der 200-Tage-Linie und unter der Widerstandslinie bei ca. 10,50 USD. Sollte die Aktie an dem Widerstand abprallen, befände sich die nächste Unterstützung bei der Marke von ca. 9 USD. Darunter liegt die nächste Unterstützungslinie bei ca. 7,70 USD.
Übrigens: UBS-Analyst: Diese Wasserstoff-Aktie könnte mehr als 80 % steigen!
Weitere spannende Themen