
Die Rettung für Kryptowährungen? Binance-CEO mit Milliardeninvestment
Die Kryptowährungsbörse Binance hat heute neue Details zu ihrem Fonds zur Wiederherstellung der Krypto-Branche bekanntgegeben, der nach der katastrophalen Pleite von FTX angeschlagene Akteure unterstützen soll.
Bis zu zwei Milliarden USD!
In einem Blogpost sagte Binance, dass man eine Milliarde USD an anfänglichen Verpflichtungen für den Erholungsfonds bereitstellen wird. Der Betrag kann zu einem späteren Zeitpunkt auf zwei Milliarden USD aufgestockt werden, sollte sich eine Notwendigkeit hierfür ergeben.
Weitere Krypto-Investmentfirmen wie Polygon Ventures und Aminoca Brands haben Binance zusätzlich 50 Millionen USD bereitgestellt. Changpeng Zhao, CEO von Binance, teilte seine öffentliche Wallet-Adresse, um einen Nachweis für die Zahlung zu erbringen. Zhao fügte hinzu, dass der Erholungsfonds so transparent wie möglich gestaltet werden solle. Öffentliche Blockchain-Daten zeigten ein Guthaben von rund einer Milliarde USD in dem eigenen Stablecoin von Binance, BUSD und können somit als Beweis für die hinterlegte Zahlung gesehen werden.
Der Fonds ist ein Versuch von Binance, die Kryptoindustrie über Wasser zu halten, nachdem die Börse FTX des umstrittenen Unternehmers Sam Bankman-Fried Anfang des Monats Konkurs angemelden musste.
Zhao entpuppt sich als neuer Retter der angeschlagenen Branche und füllt damit eine Lücke, die Bankman-Fried hinterlassen hat. Dessen Unternehmen FTX hatte vor der eigenen Insolvenz eine Reihe von angeschlagenen Kryptounternehmen – von Voyager Digital bis BlockFi – gekauft oder unterstützt.
Der Zusammenbruch von FTX wurde zum Teil durch einen Tweet des CEO von Binance ausgelöst, der die Aufmerksamkeit auf einen Bericht von CoinDesk lenkte, in dem Fragen zur Buchhaltung aufgeworfen wurden. Seit dem rasanten Niedergang von FTX vor zwei Wochen hat der Kryptomarkt einen brutalen Crash erlebt.
150 Unternehmen haben bereits einen Antrag gestellt
Binance sagte, dass das Projekt “kein Investmentfonds” sei. Es solle Unternehmen und Projekte unterstützen, die “ohne eigenes Verschulden mit erheblichen, kurzfristigen finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert sind”. Zhao hatte zuvor gesagt, dass es seine Absicht sei, weitere “kaskadenartige Ansteckungseffekte” zu verhindern, die aus dem Zusammenbruch von FTX resultieren.
Binance geht davon aus, dass das Programm etwa sechs Monate dauern wird. Es nimmt zudem Anträge von Investoren entgegen, die zusätzliche Mittel beisteuern wollen. So sagte die Krypto-Börse, dass sie “flexibel bei der Investitionsstruktur” sei und Beiträge in Token, Bargeld und Schulden akzeptieren würde. “Wir erwarten, dass individuelle Situationen maßgeschneiderte Lösungen erfordern”, fügte Binance hinzu.
Dabei haben bereits 150 Unternehmen einen Antrag auf Unterstützung durch den Fonds gestellt. Doch die Kryptomärkte reagierten bisher nicht besonders stark auf die Nachricht und blieben weitestgehend unverändert. Dennoch ist Stabilität und der Versuch das Vertrauen wiederherzustellen aktuell die oberste Priorität im Kryptomarkt.
Zudem ist in den USA heute ein geringeres Handelsvolumen zu verzeichnen, da in Amerika Thanksgiving gefeiert wird.
Übrigens: BofA-Analyst: Chinesische Aktien kaufen, US-Tech-Werte verkaufen
Weitere spannende Themen