
DAX 40-Gewinne weiter auf Rekordniveau
Der DAX 40 ist ein Index der Deutschen Börse, der die 40 größten und liquidesten deutschen Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Technologie, Dienstleistungen und Finanzen repräsentiert. Der DAX 40 wird täglich berechnet und ist ein wichtiger Indikator für die Wirtschaftslage in Deutschland und für die Entwicklung des deutschen Aktienmarkts. Er wird oft als Benchmark für die Performance von Aktienfonds und anderen Anlageprodukten verwendet. Die Gewinne der Unternehmen aus dem DAX 40 werden wohl auch 2022 auf Rekordniveau liegen.
Zu beachten ist, dass sich die Zusammensetzung des DAX 40 im Laufe der Zeit, je nach Performance und den fundamentalen Daten der einzelnen Unternehmen ändert. Der DAX wurde am 1. Juli 1988 eingeführt. Seitdem sind einige Unternehmen aus dem Index ausgeschieden und andere hinzugekommen. Seit Gründung dabei sind folgende Unternehmen:
- Allianz
- BASF
- Bayer
- Daimler
- Deutsche Bank
- Deutsche Telekom
- Siemens
Das heißt, dass von den 30 Gründungsmitgliedern nach 35 Jahren nur noch sieben Unternehmen dabei sind. Heute sind 40 Unternehmen im deutschen Leitindex gelistet und auch diese 40 Werte werden in 35 Jahren wohl nur noch teilweise im DAX 40 gelistet sein.
Nach Rekordgewinnen im Jahr 2021, bleibt auch 2022 das Gewinn-Niveau hoch
Die DAX Konzerne können das Gewinn-Niveau aus dem Jahr 2021 vermutlich auch nahezu im Energiekrisenjahr 2022 halten. Im Jahr 2021 erzielten die Konzerne einen Gewinn von 129 Milliarden Euro. Nach den ersten Quartalszahlen deutet sich an, dass auch für 2022 mit etwa 120 Milliarden Euro Gewinn gerechnet werden kann. Das wäre der zweithöchste Gewinn der DAX Konzerne aller Zeiten. Unter anderem Siemens konnte die Erwartungen beim Gewinn zuletzt deutlich übertreffen. Andere Unternehmen wie BASF leiden beim Gewinn durchaus unter dem Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine. Hier mussten Sonderabschreibungen auf die Geschäfte der Tochter Wintershall durchgeführt werden, was den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr deutlich senkt.
Das kann man mitnehmen
Die meisten Prognosen zum Jahresendstand des DAX im Jahr 2022 wurden bereits in den ersten Wochen des Jahres 2022 erreicht. Die Prognosen zu einem Gewinneinbruch der DAX-Unternehmen im Zuge der Ukrainekrise haben sich nicht erfüllt. Es zeigt sich wieder einmal, meistens kommt es anders als man denkt.
Teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und unverbindlich
Du willst tägliche Marktupdates, Tradingideen, Echtgelddepots und bei einer der aktivsten Tradingcommunitys dabei sein? Dann teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und tauche ein in die Welt des aktiven Handels.
Weitere spannende Themen