Blogartikelbild Crowdstrike Zahlen zum 2. Quartal 2022

Crowdstrike Zahlen zum 2. Quartal 2022

Crowdstrike hat am 30. August 2022 zum Börsenschluss in den USA die Zahlen zum 2. Quartal 2022 veröffentlicht. Das non-GAAP EPS beträgt 0,36 USD, während 0,27 USD von den Analysten erwartet wurden.

Auf der Umsatzseite erzielte Crowdstrike 535 Millionen USD, was einen Anstieg von 58,5 % im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Analysten schätzten Umsätze in Höhe von 516,44 Millionen USD. Die Abonnementeinnahmen beliefen sich auf 506,2 Millionen USD, eine Steigerung von 60 %, verglichen mit 315,8 Millionen USD im 2. Quartal des Vorjahres. Das ARR betrug 2,14 Milliarden USD, erwartet wurden hier 2,11 Milliarden USD. Auch bei den Billings konnte der Endpoint-Security Spezialist mit 687 Millionen USD überzeugen, da Analysten nur 676 Millionen USD erwartet haben.

Es wurden außerdem 1.741 neue Abonnementkunden hinzugefügt, was einen Anstieg von 51 % im Jahresvergleich entspricht. Das Unternehmen besitzt nun insgesamt 16.686 Abonnementkunden. Der Free Cash Flow betrug 135,8 Millionen USD, verglichen mit 73,6 Millionen USD im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2022.

Für das 3. Quartal 2022 erwartet Crowdstrike Umsätze in Höhe von 573 Millionen USD, wobei 569 Millionen USD von Analysten erwartet wurden. Das bereinigte EPS soll für das kommende Quartal bei 0,31 USD liegen, verglichen mit 0,28 USD, die von Analysten erwartet wurden. Das operative Einkommen soll bei einer Marge von 13,1 % 75 Millionen USD betragen.

Für das Gesamtjahr sieht das Unternehmen Umsätze in Höhe von 2,228 Milliarden USD, verglichen mit 2,2 Milliarden USD, die von Analysten erwartet wurden. Das bereinigte EPS soll für das Gesamtjahr 2022 1,32 USD betragen. Analysten haben 1,20 USD erwartet. Das operative Einkommen soll bei einer Marge von 14,6 % 325 Millionen USD betragen. Nachbörslich ist Crowdstrike unverändert.

Loading...
Eckert & Ziegler – warum die Aktie zerlegt wird

Hopp oder top, Gier oder Angst: Bei der derzeitigen Schaukelbörse werden gute Unternehmensergebnisse mit teils gewaltigen Kurssprüngen belohnt, während enttäuschende Zahlen und Ausblicke so manche Aktie in die Knie zwingen. Schmerzhaft musste dies...

BofA-Analyst: Aufwärtspotenzial von 50 % für diesen Medienkonzern

Enttäuschende Q4-Ergebnisse gab es bei Paramount Global, doch das Unternehmen zeigt beeindruckendes Wachstum im Direct-to-Consumer-Segment. Der Medienkonzern verzeichnete einen Rekordzuwachs von 9,9 Millionen Abonnenten und erhielt daraufhin eine optimistische...

Profilbild Felix Fink
29.03.2023 15:42

Börsennews

PNE Wind schlägt Sonderdividende vor

Das Unternehmen PNE Wind hat heute morgen die endgültigen Zahlen vorgelegt und schlägt eine Sonderdividende 0,04 Cent je Aktie vor. Die vorläufigen Zahlen konnten größtenteils bestätigt werden. Der Vorstand bezeichnete das vergangene Jahr als äußerst...

Profilbild Lars Weigand
27.03.2023 08:52

Börsennews

TikTok-Verbot besiegelt? Die Profiteure

Am vergangenen Donnerstag, den 23. März 2023, musste sich der Chef des chinesischen sozialen Netzwerks TikTok, Shou Zu Chew, vor dem Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika verantworten. Das Unternehmen wird seit geraumer Zeit verdächtigt, Nutzerdaten...