
Citi-Group-Analyst: Absturz des Tesla-Kurses als Kaufchance
Der jüngste Rückschlag der Tesla-Aktie soll laut dem Citi-Bank-Analysten Itay Michaeli ein ausgewogenes, kurzfristiges Risiko-Ertrags-Verhältnis für Investoren bieten. Zudem wurde die Aktie aufgestuft und das Kursziel erhöht. Gibt es noch weitere Gründe für die Aufstufung?
Aufstufung und neues Kursziel
Der Citi-Analyst Michaeli stufte die Tesla-Aktie von “Sell” auf “Neutral” hoch und erhöhte sein Kursziel von 141,33 USD pro Aktie auf 176 USD. Die Aktie ist in diesem Monat um mehr als 25 % und seit Jahresbeginn um etwa 52 % gefallen.
Michaeli hob dabei die herausragende Positionierung des Unternehmens auf dem Markt für Premium-Elektrofahrzeuge und die “verbesserte Ausführung” als einige der Gründe für den Stimmungsumschwung hervor.
“Mit einem Aktienkurs von 30x des 2023er-Gewinns pro Aktie glauben wir, dass einige der früheren Erwartungen, mit denen wir nicht einverstanden waren (20 Millionen Einheiten bis 2030 und vollautonomes Fahren), nun aus der Aktie heraus sind. Um von hier aus bullish zu werden, würden wir gerne zusätzliches Vertrauen im durchschnittlichen Verkaufspreis pro Einheit und dem vollständigen Fortschritt im autonomen Fahren gewinnen.”
Citi-Analyst Itay Michaeli
Gründe für die Kursverluste
Die Tesla-Aktien sind unter Druck geraten, da sowohl Wachstumswerte als auch der CEO Elon Musk Anteile veräußern mussten, um die Übernahme des Nachrichtendienstes zu finanzieren. Seit dem Abschluss des Twitter-Kaufs im Oktober hat Musk eine Reihe von Änderungen im Social-Media-Unternehmen vorgenommen, darunter eine Welle von Massenentlassungen. Er hat auch gesagt, dass er unzählige Stunden damit verbringt, das Geschäft des Unternehmens zu stützen.
Das neue Kursziel der Citi deutet darauf hin, dass die Tesla-Aktie auf absehbare Zeit in der Nähe ihres aktuellen Niveaus verharren wird.
Technische Einordnung

Die Tesla-Aktie befindet sich seitdem Allzeithoch aus November 2021 in einem starken Abwärtstrend. Aktuell ist die Aktie nicht weit vom Jahrestief entfernt und befindet sich in einer Range zwischen 208 und 167 USD. Sollte die Aktie das Jahrestief durchbrechen, sind weitere Kursverluste bis zur nächsten Bodenbildung möglich.
Siehe auch: Verlust in Milliarden-Höhe? Apple-Aktie vorbörslich schwächer
Weitere spannende Themen