Blogartikelbild Chartanalyse S&P und Nasdaq: Rallye oder Rutsche?

Chartanalyse S&P und Nasdaq: Rallye oder Rutsche?

Nachdem die Märkte vergangene Woche extrem schwach geschlossen haben, konnten sich Indizes wie der S&P500 und die Nasdaq diese Woche etwas fangen. Die steigende Angst und Unsicherheit am Markt ist deutlich zu spüren. Dies zeigt beispielsweise der Fear & Greed Index, welcher aktuell auf einem Tief seit November 2022 bei 19 Punkten notiert.

Im Video habe ich dir meine Analyse und Ausblicke zum S&P sowie der Nasdaq gegeben und eine Trading-Idee vorgestellt.

Das präsentierte Long-Szenario lässt sich mittels folgendem KO-Zertifikat umsetzen:
Open End Turbo Call Optionsschein auf S&P500 mit der WKN: DW3DZP

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der Goldesel Trading & Investing GmbH in einer Geschäftsbeziehung stehen.
Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Loading...

Weitere Artikel

Chartanalyse S&P, Nasdaq: Rücksetzer sind Kaufchancen!

Nachdem der amerikanische Leitindex S&P500 in den vergangenen Handelstagen knapp unter 4.000 Punkte konsolidierte,

Intuitive Surgical – ist die Korrektur vorbei?

Intuitive Surgical (Ticker: ISRG) konnte sich der allgemeinen Marktkorrektur des Jahres 2022 nicht entziehen und verlor in der Spitze mehr als 50 % an Wert. Nach einer massiven Erholung vom Verlaufstief folgte seit Jahresanfang ein neuerliches “Luft...

Profilbild Lars Weigand
22.03.2023 09:03

Trading-Ideen

Gute Nachrichten, solide Peergroup, interessanter Chart – let’s swing!

Das Bonner Unternehmen vermeldete Anfang März seine Jahreszahlen für 2022. Der operative Gewinn konnte um 5,7 Prozent auf 8,4 Milliarden EUR gesteigert werden. Auch der Umsatz stieg um 15,5 % auf 94,4 Milliarden EUR. Alles in allem war 2022 für die Post...

Chartanalyse Cloudflare: Abwärtstrend geknackt dank KI-Tool?

Bedrohungen durch digitalen Betrug nehmen zu. Mit einem kürzlich vorgestelltem KI-Tool, welches Unternehmen und Verbraucher vor Betrug schützen soll, schließt sich Cloudflare dem KI-Trend an. Während diese News zunächst super klingt, stellt sich die...