Blogartikelbild Chartanalyse der Indizes für KW27: Dax, Nasdaq, S&P
Lesezeit: Ca. 2 Minuten

Chartanalyse der Indizes für KW27: Dax, Nasdaq, S&P

Dax: Widerstand am Allzeithoch!

Nachdem der deutsche Leitindex die Marke um 15.700 verteidigen und seinen Aufwärtstrend intakt halten konnte, befindet er sich nun zu Wochenbeginn nahe der Allzeithochs. Zunächst ist hier mit Widerstand zu rechnen. So ist der Index bereits zweimal in den vergangenen zwei Monaten an dem Bereich um 16.200 – 16.300 abgeprallt.
Wichtig: Wiederstand heißt nicht gleich abwärts! So kann der Dax auch eine Konsolidierung auf hohem Niveau realisieren!
Sollte es allerdings zu einem Rücksetzer kommen, läuft der Kurs Gefahr, eine Schulter-Kopf Formation zu bauen, welche als typische Umkehrformation gilt (siehe Bild ). Solange dies aber noch nicht der Fall ist, kann man mit einer zeitnahen Fortsetzung der Aufwärtsbewegung rechnen. Das nächste Kauf-Signal entsteht bei Überschreitung von 16.427 Punkten auf Tagesschlusskurs.

DAX-Tageschart
Quelle: stock3.com

Nasdaq100: Konsolidierung auf hohem Niveau!

Bereits seit zwei Wochen konsolidiert die technologielastige Nasdaq an der markanten Zone um 15.200 Zähler. Grundsätzlich ist die Seitwärtsbewegung nach dem starken Anstieg im Mai und Juni als bullisch zu werten! Sollte der Kurs über 15.315 Punkte auf Tagesschlusskurs schließen, entstünde ein weiteres Kauf-Signal im Sinne der mittelfristigen Trendfolge.

Falls solch ein Signal nicht zeitnah ausgelöst wird, läuft der Kurs Gefahr, erneut den Rückwärtsgang einzulegen. Ein mögliches Rücklaufziel befindet sich bei 14.500 Punkten.

Nasdaq100-Tageschart
Quelle: stock3.com

S&P500: Bullische Tendenz bleibt erhalten!

Der marktbreite S&P500 befindet sich weiterhin in einem sauberen mittelfristigen Aufwärtstrend. Während andere Indizes wie Dax und Nasdaq100 mit starken Widerständen zu kämpfen haben, konnte der amerikanische Leitindex die wichtige Zone um 4.300 Punkten bereits vor wenigen Wochen überschreiten.

Interessant am Chartbild des S&P500 ist der technisch saubere “Retest” der genannten Zone. So zeigten sich zu Wochenbeginn vergangener Handelswoche starke Käufer, welche die Zone um 4.300 festigten. Solange der Index oberhalb der Zone handelt, ist von weiteren Anschlusskäufen auszugehen.

S&P500 Tageschart
Quelle: stock3.com

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert: Dax, Nasdaq100, S&P500

Loading...

Weitere Artikel

Zwei Turnaround-Kandidaten – Rückkehr zu alten Hochs?

Turnaround-Stories können spannende Opportunitäten für die Rendite des eigenen Depots darstellen, sofern vergangene Höchststände der Aktien, bei erfolgreicher Führung und damit operativer Rückkehr zu vergangener wirtschaftlicher Performance des jeweiligen...

Auf der Uber-Holspur den Lyft in den Keller geschickt!

In vielen Ländern dieser Welt gab es lange Zeit nur einen klassischen Weg, um schnell und flexibel von einem Ort zum nächsten zu gelangen, ohne auf Abfahrtszeiten von Bussen oder Zügen angewiesen zu sein und dieser war gelb. In amerikanischen Filmen,...

Profilbild Berlich
29.07.2023 11:32
Goldesel Premium Wochenrück & -ausblick KW31

Hallo liebe Trader, als Bestandteil von Goldesel Premium erhaltet ihr heute den neuen Goldesel Wochenrück- und -ausblick. Hiermit wollen wir euch bestmöglich über die aktuelle Lage an den Finanzmärkten informieren, die wichtigsten Themen am Markt kurz...

Ferienzeit ist Reisezeit: Die Tourismusbranche boomt

Für viele Kinder und damit auch ihre Familien sind die Sommerferien bereits gestartet oder stehen unmittelbar vor der Tür. Die gemeinsame freie Zeit wird von vielen Familien für Urlaub und Reisen genutzt. Und das obwohl die Preise in den letzten Jahren...