Blogartikelbild Chartanalyse Bitcoin: Ist die Korrektur eine Chance?
Lesezeit: Ca. 2 Minuten

Chartanalyse Bitcoin: Ist die Korrektur eine Chance?

Nachdem der Bitcoin seit Jahresstart zwischenzeitlich 90 % Rendite erwirtschaften konnte, korrigierte er die letzten Wochen etwas und rutschte heute auf ein 2-Monats-Tief ab. Gerade mit Blick auf mögliche Swing-Trades stellt sich die Frage, ob sich nun ein guter Einstieg ergibt.

Mittelfristiger Aufwärtstrend noch intakt!

Betrachtet man den Chart der weltweit größten Kryptowährung, sieht man zuletzt eine Folge von “höheren Hochs” und “höheren Tiefs”. Per Definition ist dies ein Aufwärtstrend, welcher aktuell auch noch intakt ist. Grundsätzlich macht es stets Sinn, einem Trend zu folgen, wobei man versucht Rücksetzer zu nutzen, wie folgende Grafik erklärt:

Wie man einem Aufwärtstrend folgen sollte.

Meine Trading-Idee!

Im folgenden Video stelle ich dir meine detaillierte Analyse und eine Trading-Idee vor!

Das Video wurde bereits gestern aufgezeichnet. In der Nacht zu heute gab es beim Bitcoin einen massiven Kursrutsch. Unter anderem wurde bekannt, dass SpaceX große Mengen ihres Bestands an Bitcoin veräußert hat. Kurzfristig hat der Kurs die angesprochene Zone unterschritten. Der Kurs wurde jedoch sehr zügig wieder hoch gekauft und befindet sich aktuell wieder deutlich oberhalb der Zone. Ein Ansatz ist es den Trend auf Schlusskursbasis zu bestimmen. Demnach wäre der Aufwärtstrend noch in Takt.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der Goldesel Trading & Investing GmbH in einer Geschäftsbeziehung stehen. Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Loading...

Weitere Artikel

Chartanalyse American Express: Fortsetzung des langfristigen Trends?

Seit knapp zwei Jahren läuft der Aktienkurs des US-Finanzdienstleisters American Express seitwärts. Zuletzt konnten sich erste kurzfristige Aufwärtsstrukturen bilden. Wird nun der langfristige Trend fortgesetzt? Seitwärtszonen in der Theorie Sind Käufer...

Profilbild Lars Weigand
15.08.2023 08:45
Steht Apple ein langer Bärenmarkt bevor?

Apple war es am 2. Januar 2023 als erstem Unternehmen überhaupt gelungen, die Marke von 3 Billionen USD zu überschreiten. Nachdem die Apple-Aktie nach einem Bruch der Aufwärtstrendlinie nun allerdings innerhalb von knapp zwei Wochen rund 11 % an Wert...

Chartanalyse Meta: Lagebestimmung vor Quartalszahlen!

Seit den Verlaufstiefs im Oktober 2022 konnte der Kurs der Facebook- und Instagram-Mutter Meta um mehr als 250 % ansteigen! Ist der Anstieg wirklich gerechtfertigt? Das wird sich nächste Woche Mittwoch zeigen, wenn Meta seine Bücher öffnet und die Quartalszahlen...

Profilbild Lars Weigand
14.07.2023 21:13
Reisebranche boomt – der deutsche Kranich lahmt

Nachdem die Reisebranche in der ersten Saison komplett ohne Corona-Beschränkungen ein fulminantes Comeback feiert, lahmt der deutsche Kranich der Lufthansa zuletzt etwas. Mit einer YTD-Performance von über 55 % kann sich zwar auch die Kursentwicklung...