Blogartikelbild Chartanalyse Biontech: Nachhaltige Trendwende oder Fehlsignal?
Lesezeit: Ca. 2 Minuten

Chartanalyse Biontech: Nachhaltige Trendwende oder Fehlsignal?

Nachdem der Aktienkurs des Biotechnologie-Unternehmens Biontech 2020 und 2021 in Folge der Corona-Krise große Kursgewinne verzeichnen konnte, verlor das Wertpapier zwischenzeitlich 79 % seines Wertes! Seit Anfang August dieses Jahres startet der Kurs nun wieder gen Norden durch. Steht also die langersehnte Trendwende bevor?

Steigende Corona-Zahlen beflügeln Kurs!

Seit etwa sechs Wochen steigt laut Robert Koch-Institut (RKI) die Zahl der im Labor bestätigten Corona-Nachweise. Die Weiterentwicklung des Erbguts von Sars-CoV-2 hat neben immer mehr Schlagzeilen vor allem auch eines zur Folge: mehr Bedarf an neuem Impfstoff! Dies scheint Investoren zuletzt in die Aktie zu treiben.

Der Apothekenverband rechnet mit einer Lieferung eines neuen angepassten Impfstoffes bereits im September 2023. Gesundheitsminister Karl Lauterbach bestätigte dies via X, ehemals Twitter.

Kursverlauf mit Strukturbruch!

Dank des starken Anstiegs der vergangenen Wochen konnte der Kurs der Biontech-Aktie ein erstes handfestes Signal in Richtung Trendwende liefern – ein Strukturbruch des Abwärtstrends!

Meine detaillierte Analyse sowie eine Trading-Idee kannst du dir im Video ansehen.

Das präsentierte Long-Szenario lässt sich mittels folgendem KO-Zertifikat umsetzen:
Open End Turbo auf Biontech mit der WKN: TT4HNM

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der Goldesel Trading & Investing GmbH in einer Geschäftsbeziehung stehen. Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Loading...

Weitere Artikel

Chartanalyse American Express: Fortsetzung des langfristigen Trends?

Seit knapp zwei Jahren läuft der Aktienkurs des US-Finanzdienstleisters American Express seitwärts. Zuletzt konnten sich erste kurzfristige Aufwärtsstrukturen bilden. Wird nun der langfristige Trend fortgesetzt? Seitwärtszonen in der Theorie Sind Käufer...

Chartanalyse Docusign: Bodenformation voraus?

Nachdem der Kurs von Docusign vor exakt zwei Jahren sein Allzeithoch bei 315 USD markierte, verlor der Kurs während des Bärenmarktes 2022 bis zu 87 %. Zuletzt arbeitet der Kurs stark an einer Bodenbildung. Doch kann die Aktie den 2-jährigen Abwärtstrend...

Profilbild Lars Weigand
05.07.2023 14:05
Solide Dividendenaktie vor Big-Picture-Breakout

Die E.ON SE steht nach der erfolgreichen Umwandlung von einem Stromproduzenten zum Netzbetreiber nun vorm nächsten Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte – diesmal allerdings auf der charttechnischen Seite. Die operative Unternehmensentwicklung...

Chartanalyse Crowdstrike: Nachhaltiger Trendbruch?

Seit knapp 1,5 Jahren befindet sich der Kurs des Cybersicherheits-Unternehmens Crowdstrike im Drawdown. Seit Beginn des Jahres 2023 kennt der Kurs aber nur noch eine Richtung: Aufwärts!