Blogartikelbild BVB kurz vor der Meisterschaft -Aktie mit Auftrieb

BVB kurz vor der Meisterschaft -Aktie mit Auftrieb

Oft wird die BVB-Aktie als eine Liebhaber-Aktie bezeichnet. Nach dem Sieg gegen Augsburg am letzten Wochenende bricht die Aktie nun aber nach oben aus. Die erste Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga nach 11 Jahren scheint zum Greifen nah. In diesem Artikel schauen wir allerdings weniger auf die Emotionen, sondern mehr auf die Zahlen.

Aktienverlinkung: DE0005493092

Die BVB AG ist ein Fußballverein und ein börsennotiertes Unternehmen, das den Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund repräsentiert. Borussia Dortmund, auch bekannt als BVB, ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Fußballvereine in Deutschland. Die BVB AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und hat den Status einer Aktiengesellschaft (AG). Die BVB AG ist nicht nur im Profifußball tätig, sondern engagiert sich auch in verschiedenen anderen Geschäftsbereichen. Dazu gehören beispielsweise Merchandising, Sponsoring, Medienrechte und Ticketverkauf. Das Unternehmen erzielt einen Großteil seines Umsatzes aus dem Spielbetrieb, insbesondere durch den Ticketverkauf bei Heimspielen, den Verkauf von Fanartikeln und die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben. Der BVB AG gehört auch der Signal Iduna Park, das Heimstadion des Vereins. Es ist eines der größten Fußballstadien Europas und bietet Platz für über 80.000 Zuschauer.

Das sagen die Analysten

Nuways bewertet die BVB AG nach den vorläufigen Quartalszahlen mit ‘Buy’ und belässt das Kursziel bei 5,20 EUR. Positiv sind das starke Wachstum nach der Coronapandemie sowie das bessere Ergebnis. Im Vergleich zu anderen Fußballvereinen wie Juventus Turin oder Manchester United sei die BVB AG niedrig bewertet.

So sahen die Zahlen aus

Der BVB kam auf Umsatzerlöse von 100 Millionen EUR im dritten Quartal. Davon stammen etwa 70 Millionen EUR aus TV-Vermarktung und Werbung. Das Finanzergebnis lag bei -3,6 Millionen EUR.

Fazit

Sollte der BVB wirklich Meister werden, dürften auch der Umsatz und die internationale Bekanntheit weiter ansteigen. Diese Bekanntheit steht auch in unmittelbarem Zusammenhang mit potentiellen neuen Werbeverträgen. Langfristig könnte der BVB somit eventuell an das Bewertungsniveau von ManU und der alten Dame aus Turin anknüpfen. Trotzdem bleibt ein Investment in einen Fußballverein sehr riskant und größtenteils von der sportlichen Performance abhängig. Darüber hinaus steht die Kommerzialisierung des Fußballs immer wieder in der Kritik.

Teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos

Du willst tägliche Marktupdates, Tradingideen, Echtgelddepots und bei einer der aktivsten Tradingcommunitys dabei sein? Dann teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und tauche ein in die Welt des aktiven Handels.

Jetzt kostenlos testen

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Transparenzhinweis: Der Autor ist Schalke Fan und kann daher aus Prinzip nicht investieren.

Loading...

Weitere Artikel

Profilbild Felix Fink
07.06.2023 12:11

Börsennews

Binance vor dem Aus?

Die SEC macht ernst, nachdem bereits Binance von der SEC verklagt wurde, sollen auch noch die Assets der größten Kryptobörse der Welt eingefroren werden. Auch die börsennotierte Kryptobörse Coinbase wird von der SEC verklagt. Die Kryptowährungen selber...

Profilbild Felix Fink
05.06.2023 12:17

Börsennews

JP Morgan negativ gestimmt für Zalando

Zalando war als E-Commerce Händler einer der großen Profiteure der Coronapandemie. Seit dem ging allerdings das Wachstum deutlich zurück. Mit fallenden Wachstumsraten kam auch der Aktienkurs immer weiter zurück. Die Aktie ist weit entfernt von den Allzeithochs...

BofA-Analyst: 65 % Kurspotenzial für diese Software-Aktie!

Alteryx, ein auf Datenanalyse spezialisiertes Softwareunternehmen, veröffentlichte kürzlich seine Quartalszahlen und gab seinen Ausblick auf das kommende Quartal sowie das gesamte Jahr bekannt. Trotz eines beeindruckenden Umsatzwachstums von 26,1 % und...

“Best-in-Class”-Akteur in der Werbebranche: Upgrade für diese Aktie!

The Trade Desk startet mit starken Quartalsergebnissen ins Jahr 2023 und übertrifft die Erwartungen der Analysten, begleitet von optimistischen Prognosen für das kommende Quartal. Morgan Stanley-Analyst Matthew Cost hebt das Unternehmen hervor und betont...