
Beiersdorf wächst – Dividende bleibt stabil
Beiersdorf ist einer der wenigen Konsumgüterkonzerne aus dem deutschen Leitindex, obwohl das Unternehmen zuletzt zwischen einem Listing im DAX und im MDAX pendelte. Jetzt hat Beiersdorf erneut Zahlen vorgelegt und konnte einige Rekorde aufstellen. Davon profitieren die Aktionäre bisher aber nur bedingt.
Die Beiersdorf AG ist ein deutsches Unternehmen, das 1882 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Hamburg hat. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Hersteller von Hautpflegeprodukten und betreibt unter anderem die bekannte Marke NIVEA. Weitere Marken von Beiersdorf sind Eucerin (medzinische Hautpflege), La Prairie (Luxuspflegeprodukte), Labello (Lippenpflege), Hansaplast (medzinische Erstversorgung), Florena (natürliche Pflegeprodukte) und 8×4 (Deodorants).
Dazu kommt das Tochterunternehmen Tesa SE. Tesa ist ein weltweit führender Hersteller von Klebebändern, selbstklebenden Lösungen und anderen Klebstoffprodukten.
Beiersdorf ist in über 160 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 20.000 Mitarbeiter weltweit.
Das Unternehmen ist bekannt für seine starke Innovationskultur und investiert stark in Forschung und Entwicklung, um neue Produkte zu entwickeln und bestehende Produkte zu verbessern. Die Hamburger setzen sich auch für Nachhaltigkeit ein. So hat man sich das Ziel gesetzt, bis 2025 100 % recycelbare, wiederverwendbare oder kompostierbare Verpackungen zu verwenden und bis 2030 CO2-neutral zu sein.
So sahen die Zahlen von Beiersdorf aus
Dank einer hohen Nachfrage hat der Konsumgüterkonzern im Jahr 2022 deutlich mehr verdient und kam auf einen Umsatz von 8,8 Milliarden EUR. Zum ersten mal innerhalb der letzten 20 Jahre verzeichnete der Konzern ein organisches Wachstum von mehr als 10 %. Konkret wuchs Beiersdorf organisch um 10,2 %. Positiv überraschen konnte insbesondere die Hautpflege Linie Aquaphor von Eucerin. Die Marke selbst erzielte drei Jahre früher als erwartet einen Umsatz von über einer Milliarde EUR. Im vierten Quartal ging das Wachstum leicht zurück. Mit 1,16 Milliarden EUR legte das bereinigte operative Ergebnis um 17 % zu. Auch die Marge konnte in diesem Zuge von 13,0 auf 13,2 % gesteigert werden. Nach Abzug aller Kosten verdiente das Unternehmen 2022 771 Millionen EUR und steigerte das Ergebnis damit deutlich. Im Jahr 2021 erzielte der Konzern noch einen Gewinn von 655 Millionen EUR. Etwas enttäuschend aus Aktionärssicht ist, dass die Dividende nicht angehoben wird. Erwartet wurde hier eine kleine Erhöhung auf 72 Cent pro Aktie. Der Konzern belässt die Dividende allerdings bei 70 Cent pro Aktie.
Analysten fragen nach Cash-Verwendung
Das Analysehaus Bernstein belässt Beiersdorf zunächst auf ‘Outperform’ mit einem Kursziel von 120 EUR. Allerdings fehlen aus der Sicht von Bernstein Research noch Aussagen zu den Ausschüttungen an Aktionäre in Form von Dividenden oder Aktienrückkaufprogrammen.
Goldman kritisiert, dass bei Beiersdorf Dividendenerhöhungen fehlten, wodurch es zu Gewinnmitnahmen käme. Seit nunmehr 16 Jahren würde die gleiche Dividende ausgeschüttet. Dies sei eine Enttäuschung, sollten keine Zukäufe erfolgen. Die Einstufung wird bei ‘Buy’ belassen, das Kursziel bei 122 EUR.
JPMorgan kritisiert, dass die Dividende jetzt seit bereits 14 Jahren unverändert bleibe, obwohl Beiersdorf selbst im Vorfeld über eine mögliche Erhöhung gesprochen habe.
Fazit
Beiersdorf schafft es organisch deutlich zu wachsen, beteiligt die Aktionäre aber bislang nicht am Erfolg. Sollte das Management in der Hinsicht keine freundlichere Investorenpolitik verfolgen, dürfte Beiersdorf wohl noch länger zwischen MDAX und DAX pendeln.
Teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und unverbindlich
Du willst tägliche Marktupdates, Tradingideen, Echtgelddepots und bei einer der aktivsten Tradingcommunitys dabei sein? Dann teste Goldesel Premium 14 Tage kostenlos und tauche ein in die Welt des aktiven Handels.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte
Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
Weitere spannende Themen